Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.02.13, 11:31
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Kickstarter soll Bau des Todessterns finanzieren
Zitat:
Die US-Regierung hat es Mitte Januar offiziell abgelehnt, den Bau eines Todessterns in Auftrag zu geben. Doch die Star-Wars-Fans geben nicht auf und haben eine Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform gestartet.
850.000.000.000.000.000 Dollar: Das ist jener Betrag, der nach derzeitigen Schätzungen notwendig ist, um einen aus der Star-Wars-Reihe bekannten Todesstern zu bauen. Das ist selbst für die US-Regierung etwas zu viel, weshalb man die entsprechende elektronische Petition auch freundlich, aber bestimmt abgelehnt hat.
Nun soll das Projekt, das die Menschheit vor "weit, weit entfernten Bedrohungen" schützen soll, mit Hilfe der Allgemeinheit gelingen. Außerdem soll auf diese Weise ein "besserer" Todesstern entstehen, nämlich einer, der auf Open Source basiert.
Das soll auch die Kosten niedrig halten, da man beim Bau ausschließlich auf freie Hard- und Software setzen wird. Das Minimalziel sind 20 Millionen britischer Pfund, damit sollen detaillierte Baupläne erstellt und genügend "Maschendraht für den Schutz des Reaktor-Auspuffs" gekauft werden. Das einzige "Risiko" stellt übrigens die "Macht" dar, die Seite wird allerdings nicht genannt.
Natürlich ist das Ganze nicht ernst gemeint, das schreibt der Ersteller auch explizit auf der Seite zur Unterstützungs-Aktion auf 'Kickstarter'. So heißt in der Beschreibung, dass es auch die "größte Herausforderung" sei, sicherzustellen, dass Kickstarter erkennt, dass dies nur als Scherz gedacht ist. Als "Beweis" soll die Höhe des zu sammelnden Geldes dienen, da dadurch eine "erfolgreiche Finanzierung fast unmöglich ist." (Anm. des Autors: "fast"?)
Wie lange die Aktion tatsächlich noch online bleibt, ist allerdings dennoch fraglich: Denn es haben sich bisher tatsächlich knapp 400 Unterstützer gefunden, die zusammen rund 60.000 Euro "gespendet" haben. Etwa 260 haben mehr als 10 Euro zugesagt (und bekommen dafür ihren Namen auf einem MSE-6-Reperatur-Droiden eingraviert).
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.02.13, 11:42
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Bei Kickstarter kann man wirklich gute Projekte unterstützen.
Aber bei dem Projekt Todesstern sehe ich keine Hoffnung. Es gibt eine angesetzte Frist, die eingehalten werden muss, und in dieser Zeit wird sich diese utopische Summe nicht anschaffen lassen können.
Alle die für diese Sache Spenden, werden am Ende Ihr Geld wieder bekommen, weil die Energie, die für diese Sache investiert wird, ganz umsonst ist. Viel Rauch um Nichts, weil da Nichts kommen wird und das Ziel nicht erreicht wird.
__________________
|
|
|
06.02.13, 12:03
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 3
|
Hier noch der Link.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.02.13, 16:20
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.537
Bedankt: 1.869
|
beim ersten mal wars witzig, mittlerweile ist die todesstern thematik doch nur langweilig.
|
|
|
06.02.13, 16:30
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 28
Bedankt: 19
|
Ja da muss ja jeder Mensch nur 121 Millionen Dollar spenden, ist doch nen Klacks. Also ich hab schon die dreifache Summe aus der Portokasse überwiesen
|
|
|
06.02.13, 20:34
|
#6
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Also alleine schon dafür, dass die sich getraut haben diese ganze Todesstern Idee durchzuziehen, feier ich diese Typen.
Aber ich glaub auch nicht an die Verwirklichung dieses Projekts..
|
|
|
06.02.13, 21:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
Also mich überzeugt der Bauplan absolut....
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.
().
|