myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Künstler provoziert mit "pinkelnder Polizistin"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.01.11, 11:36   #1
patariko
Berserker
 
Benutzerbild von patariko
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.358
Bedankt: 1.479
patariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punkte
Standard Künstler provoziert mit "pinkelnder Polizistin"

Zitat:

Die Silikon-Skulptur einer pinkelnden Polizistin sorgt in Dresden für Aufregung. Das Kunstwerk mit dem Titel "Petra" stammt von Marcel Walldorf und wurde von der Leinemann-Stiftung für Bildende Kunst mit einem Nachwuchspreis bedacht. Es ist in einem Ausstellungsraum der Dresdner Kunsthochschule zu sehen.

Sachsens Innenminister Markus Ulbig zeigte sich "schockiert" über die Skulptur, er sah darin eine Beleidigung der Polizistinnen und eine Verletzung der Menschenwürde. "Petra" sitzt mit voller Polizei- Montur und heruntergelassener Hose in der Hocke.

Am Mittwoch wies das sächsische Innenministerium den Eindruck zurück, Kunst einschränken oder gar verbieten zu wollen. Ulbig sei für die Freiheit der Kunst und habe im besagten Fall nur die Preisvergabe kritisiert.
"Positive Resonanz"

"Das Medieninteresse hat uns zwar keine Heerscharen an Publikum in die Ausstellung gebracht. Es gibt aber überwiegend positive Resonanz und keine Empörung", sagte die Pressesprecherin der Hochschule, Andrea Weippert, am Mittwoch.

Laut Weippert hält sich die Zahl der Kritiker, die sich in E- Mails oder Briefen an die Hochschule wandten, im einstelligen Bereich. Die Berichterstattung über die Skulptur in den vergangenen Tagen habe in der Hochschule aber zu einem interessanten Disput über Kunst und Medien geführt.

"Die Provokation als künstlerisches Mittel hat über Jahrhunderte hinweg eine Rolle gespielt und befindet sich somit in einer klassischen Tradition", sagte Weippert. Es sei erstaunlich, dass eine so kleine Figur eine so große Wirkung haben könne.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wem die Quelle nicht passt, solls nicht lesen und nicht den thread wieder mit krone-bild-vergleiche zumüllen.
Manch einen wirds ja vl interessieren.
__________________
patariko ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Sitemap

().