myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Notfallpatch für Windows schützt nicht vollständig

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 08.07.21, 17:32   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Notfallpatch für Windows schützt nicht vollständig

Zitat:
Microsoft hat einen Notfall-Patch für eine Sicherheitslücke in seinem PC-Betriebssystem veröffentlicht, die alle Versionen von Windows 7 (SP1) bis Server 2019 bedroht. Die Schwachstelle im Printer-Spooler-Service erlaubt Angreifern, Schadcode auf Windows-Computer zu schleusen und mitunter ganze Netzwerke zu infiltrieren. Der Patch sollte umgehend installiert werden, unter gewissen Umständen bleibt aber ein Restrisiko.

Die Sicherheitslücke, die „PrintNightmare“ getauft wurde, wurde durch einen Fauxpas bei einem IT-Security-Unternehmen öffentlich, das sie - krone.at berichtete - eigentlich auf einer Konferenz vorstellen und zuvor abdichten lassen wollte. Es kursiert bereits Exploit-Code im Netz, mit dem Cyberkriminelle nicht gepatchte Systeme übernehmen können.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wie der Konzern auf Twitter meldet, hat Microsoft mittlerweile ein Update entwickelt, das die Lücke schließen soll. Es wird ab sofort über die Windows-Update-Funktion verteilt - und zwar nicht nur auf aktuellen PCs mit Windows 10, sondern auch für das eigentlich nicht mehr mit Updates versorgte, aber vielerorts immer noch gängige Windows 7.

Patch unter gewissen Umständen nicht ausreichend

Vor Veröffentlichung des Sicherheits-Updates waren Administratoren selbst gefordert: Vielerorts wurde der löchrige Printer-Spooler-Service deaktiviert, um den Angriffsvektor zu schließen. Nach der Installation des Updates kann der Dienst wieder aktiviert werden - zumindest in den meisten Fällen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Sitemap

().