myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Europol hilft Opfern von Interneterpressung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 27.07.16, 02:58   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Europol hilft Opfern von Interneterpressung

Zitat:
Europol hilft Opfern von Onlineerpressung: Auf der heute in Den Haag präsentierten Site [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bietet die europäische Polizeibehörde Software gegen schädliche Ransom-Software an, die den Zugang zu Daten blockiert.

Bei einem Ransom-Angriff schleusen Kriminelle Viren in Computer ein, die Daten für die Verbraucher unzugänglich machen. Erst nach Zahlung eines „Lösegeldes“ („ransom“) wird der Zugang wieder freigeben. Ransom-Software kann über kriminelle Websites und infizierte E-Mail-Anhänge geladen werden. Ransom-Angriffe sind nach Angaben von Europol ein zunehmendes Problem in Europa.

Verbraucher sollten nie Lösegeld bezahlen

Die auf der Website angebotenen Hilfsmittel können Daten wieder zugänglich machen. Das sei aber keine „wasserdichte Lösung“, betonte Europol. Die entwickelte Software wirkt vorerst nur gegen einige Ransom-Viren. Viele andere konnten bisher noch nicht entschlüsselt werden. Verbraucher müssten weiter ihre Computer schützen und sollten nie Lösegeld bezahlen, warnt Europol.

Die Anti-Ransom-Programme wurden gemeinsam mit dem Chipfabrikant Intel und dem Sicherheitsunternehmen Kaspersky entwickelt. Im Kampf gegen Cyberkriminalität sei Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft notwendig.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Sitemap

().