myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Nintendo Switch wurde mit Hilfe einer alten iOS-Lücke gehackt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.03.17, 16:02   #1
News
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 206
News putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt Punkte
Standard Nintendo Switch wurde mit Hilfe einer alten iOS-Lücke gehackt

Zitat:
Die neue Nintendo-Konsole Switch ist gerade einmal eineinhalb Wochen auf dem Markt und schon scheint es einem Hacker gelungen zu sein, die Verteidigungsmechanismen zu umgehen und in das Gerät zu kommen. Laut dessen Angaben ist das mit Hilfe eines versteckten Browsers und einer alten iOS-Lücke gelungen.

Offiziell hat Nintendo Switch keinen Browser an Bord und eigentlich braucht die Hybridkonsole aufgrund ihrer Ausrichtung auf Gaming auch keinen. Dennoch hat das Gerät eine Art "versteckten" Browser, dieser wird benötigt, um sich in öffentlichen WLANs anzumelden.

iOS 9.3-Exploit
Diese versteckte Browser-Funktionalität greift auf Apples WebKit-Engine zurück und das ist auch der Weg, den der bekannte iOS-Hacker qwertyoruiop genommen hat. Pech für den Switch-Hersteller und Glück für den Hacker: Nintendo hat hier eine alte WebKit-Version verwendet, um genauer zu sein war es jenes iOS mit der Nummer 9.3.

Diese mittlerweile vor rund einem Jahr veröffentlichte WebKit-Ausgabe hat allerdings eine Schwachstelle, die iPhones seinerzeit für die Pegasus-Malware anfällig gemacht hat (CVE-2016-4657). Apple hat diese Lücke mit iOS-Update 9.3.5 geschlossen, Nintendo hat aber offenbar eine noch ungepatchte Version im Einsatz.

Wie TechRadar berichtet, ist es qwertyoruiop mit Hilfe dieser iOS-Lücke gelungen, die Browser-Funktionalität zu kapern und zwar war das über die Einstellungsmöglichkeit für Proxy-Server möglich, wie YouTuber LiveOverflow in einem Video erläutert.

Derzeit greifen alle Hacks bzw. Bemühungen auf diese Lücke zu bzw. stellt diese den Eintrittspunkt zum Switch-System dar. Einfach ist das aber nicht, ganz im Gegenteil, laut LiveOverflow ist der Jailbreak "extrem komplex" und schon die Code-Ausführung sei der "helle Wahnsinn". Eigenen Angaben nach ist @qwertyoruiop aber bereits ein Hack gelungen, auf Twitter hat dieser ein vermeintliches Beweisfoto veröffentlicht, dort schrieb er auch, dass auch er den beschriebenen WebKit-Exploit verwendet hat.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
News ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei News:
VirusCK (16.03.17)
Ungelesen 16.03.17, 11:09   #2
VirusCK
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 14
VirusCK ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

danke für die Info`s...das ging ja schnell....kann aber noch ewig dauern bis was vernünftiges raus kommt.....bestes Beispiel ist da denke ich die PS4
VirusCK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.


Sitemap

().