myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Neues Tool kann verschlüsselte Festplatten auslesen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 21.12.12, 12:35   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.050
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Neues Tool kann verschlüsselte Festplatten auslesen

Zitat:
Das russische Software-Unternehmen ElcomSoft hat ein neues Tool auf den Markt gebracht, mit dem sich nach Angaben des Herstellers in der Regel auch verschlüsselte Festplatten komplett auslesen lassen.

Der Elcomsoft Forensic Disk Decryptor (EFDD) kann den Angaben zufolge gegen die Kryptographie-Systeme von BitLocker, PGP und TrueCrypt eingesetzt werden, womit im Grunde also alle Verfahren abgedeckt sind, die im größeren Umfang zum Einsatz kommen. Die Software selbst läuft unter verschiedenen Windows-Versionen und eine Lizenz kostet 299 Dollar.

Wie der Hersteller mitteilte kann der Anwender wahlweise ein komplettes Laufwerk entschlüsseln lassen oder dieses mounten und in Echtzeit auf die kodierten Informationen zugreifen, während diese On-the-fly entschlüsselt werden. Dabei verspricht ElcomSoft, dass EFDD keine Spuren zurücklässt, die den eigentlichen Besitzer der Daten darauf aufmerksam machen könnten, dass jemand auf seine Daten zugegriffen hat. Dies macht die Software so beispielsweise auch für Strafverfolgungsbehörden oder Spione interessant.


Bisher gibt es noch keine Berichte darüber, wie groß die Erfolgschancen bei einer versuchten Entschlüsselung sind. Immerhin wird das jeweilige Passwort nicht direkt benötigt und auch nicht mit einem Brut-Force-Angriff ermittelt. Statt dessen versucht EFDD den Zugangsschlüssel herauszufinden, indem beim fraglichen Rechner der Arbeitsspeicher ausgelesen und in bestimmten Speicherbereichen nach verbliebenen Spuren des Passwortes gesucht wird. Der Zugriff auf den RAM eines anderen Computers kann dabei mit gebräuchlichen forensischen Tools oder einen FireWire-Angriff erfolgen.

Standardmäßig wird aber auch nach Informationen gesucht, die Rechner unverschlüsselt auf Festplatten ablegen, wenn sie in den Ruhezustand gehen. Auch hier können sich Hinweise auf das Passwort finden. Weiterhin soll laut ElcomSoft-Chef Vladimir Katalov eine Analyse der internen Struktur eines verschlüsselten Laufwerkes Hinweise darauf liefern, wie sich ein unbekannter Schlüssel restaurieren lässt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Sitemap

().