Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
15.03.13, 12:38
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
Private Konsumausgaben - Ein Viertel nur fürs Wohnen
Zitat:
Private Konsumausgaben
Ein Viertel nur fürs Wohnen
Die Deutschen geben heute deutlich mehr Geld für den Konsum aus als zur Jahrtausendwende. Die privaten Konsumausgaben stiegen vom Jahr 2000 bis 2012 preisbereinigt um 7,2 Prozent auf gut 1,5 Billionen Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Mit mehr als 90 Prozent stecken die Verbraucher den Löwenanteil ihres Einkommens in den privaten Konsum.
Von den Konsumausgaben fließt ein Viertel nur in die Wohn- und Wohnnebenkosten. Die Ausgaben in diesem Bereich seien seit dem Jahr 2000 sogar um 9,4 Prozent gestiegen. Das verfügbare Einkommen stieg in dieser Zeit real um 7,9 Prozent.
Mehr Geld für Unterhaltung
Noch kräftiger als fürs Wohnen erhöhten die Menschen in Deutschland seit der Jahrtausendwende ihre Ausgaben für Freizeit, Unterhaltung und Kultur: Dieser Bereich war ihnen im vergangenen Jahr 19,2 Prozent mehr wert als zwölf Jahre zuvor. Besonders Handys, Fernseher, Computer und Co. waren deutlich beliebter als noch zu Beginn des Jahrtausends
Weitere große Kostenblöcke waren im vergangenen Jahr der Verkehr mit einem Anteil von 14,0 Prozent an den Konsumausgaben sowie Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (11,6 Prozent).
Gespart haben die Menschen hingegen bei Tabakwaren. Um 34 Prozent gingen hier die Ausgaben zurück. Auch für Zeitungen, Bücher und Schreibwaren gaben sie weniger aus. Bei Schuhen zeigten sie sich ebenfalls sparsam.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.
().
|