Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
24.08.10, 12:18
|
#1
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 50.953
Bedankt: 55.400
|
Apple-Patentantrag: Maßnahmen gegen Jailbreaks
Zitat:
Apple hat im Februar 2009 einen Patentantrag eingereicht, in dem eine Technologie beschrieben ist, mit deren Hilfe die unautorisierte Nutzung eines Gerätes erkannt und verhindert werden soll. Damit sind unter anderem Jailbreaks gemeint.
Erst in der letzten Woche wurde dieser Patentantrag veröffentlicht. Sollte die unerlaubte Nutzung eines Geräts erkannt werden, beispielsweise beim iPhone oder iPad, könnten bestimmte "Sicherheitsmaßnahmen" eingeleitet werden. In einem ersten Schritt kann der Anwender per E-Mail oder SMS auf sein unerlaubtes Verhalten hingewiesen werden.
Im Patentantrag wird auch eine Möglichkeit beschrieben, wie der Anwender identifiziert werden kann, der durch unautorisierte Aktionen wie Hacken, Jailbreaken, Unlocken und das Entfernen der SIM-Karte auffällt. So kann die Kamera aktiviert werden, um die Umgebung des Nutzers inklusive Geokoordinaten aufzunehmen und anschließend an Apple zu senden. Damit sollen vor allem Diebe und andere "unautorisierte Nutzer" identifiziert werden können.
Sobald festgestellt wurde, dass mit dem Gerät etwas Unerlaubtes gemacht wird, können Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Bestimmte Apps können gesperrt und wichtige Informationen gelöscht werden. Allerdings handelt es sich bislang lediglich um einen Patentantrag. Selbst wenn dieser genehmigt wird, heißt das noch lange nicht, dass Apple diese Technologie tatsächlichen einsetzen wird.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.
().
|