myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Neuer Android-Chef will Update-Prozess optimieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.05.13, 11:08   #1
Engine²
Banned
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
Engine² ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neuer Android-Chef will Update-Prozess optimieren

Neuer Android-Chef will Update-Prozess optimieren

Zitat:
Sundar Pichai, seit März Chef von Googles Android-Sparte, hat sich in einem Interview erstmals zu seinen Zielen für das Mobilbetriebssystem geäußert. Unter anderem räumte er im Gespräch mit Wired ein, dass die Upgrade-Pfade für neue Versionen von Android schwierig sein können, aber er und sein Team “denken darüber nach, wie sich Androids Umgang mit Updates verbessern lässt.”

“Wir sehen verschiedene Wege, dies zu tun”, sagte Pichai. “Wir stehen noch am Anfang. Wir sprechen mit unseren Partnern und arbeiten uns da durch. Wir brauchen Zeit, um die Mechanismen herauszufinden, aber es ist definitiv ein Bereich, auf den wir uns konzentrieren.”

Pichai trat im März die Nachfolge von Andy Rubin als Android-Chef an, nachdem dieser überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte, um sich anderen Projekten zu widmen. Zuvor war Pichai für die Sparte Chrome und Google Apps zuständig gewesen. Heute verantwortet er beide Geschäftsbereiche.

Trotz des wachsenden Arbeitslast und der offensichtlichen Gegensätze zwischen Chrome und Android plane man bei Google vorerst nicht, beide Plattformen zusammenzuführen, betonte Pichai. “Android und Chrome sind beides große, offene Plattformen, die sehr schnell wachsen. Ich glaube, dass sie eine große Rolle spielen werden, über ihre bloße Existenz hinaus. Ich sehe dies als Teil einer freundlichen Innovation und Wahl sowohl für Nutzer als auch Entwickler.” Damit bekräftigte er Aussagen von Google-Chairman Eric Schmidt. Dieser hatte schon im März betont, dass Android und Chrome OS getrennt bleiben.

Letztlich ging Pichai in dem Wired-Interview auch auf Facebook Home ein, Facebooks Mitte April veröffentlichte App-Sammlung, die sich mit bildschirmfüllenden Fotos über Homescreen wie Sperrbildschirm von Android legt und die Chatfunktionen erweitert. Auch wenn er sich nicht konkret zu den Erfolgsaussichten äußerte – “die Zeit wird es zeigen” -, bewertete er positiv, dass das Social Network Home zuerst für Android herausgebracht hat.

Gleichzeitig stellte er klar, dass Google auf lange Sicht daran arbeite, eine einheitlichere Benutzererfahrung zu schaffen. Home, das praktisch das Betriebssystem übernimmt, könnte diesen Plänen entgegenstehen. “Für den Moment” habe sein Unternehmen jedoch keine Ambitionen, sich in das einzumischen, was Facebook tue, so Pichai. “Wir sind begeistert, welch gute Arbeit sie abgeliefert haben.”

Seinen ersten großen Auftritt als Android-Chef wird Sundar Pichai auf der Entwicklerkonferenz Google I/O haben. Sie findet vom 15. bis 17. Mai in San Francisco statt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Engine² ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Sitemap

().