Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.03.12, 20:40
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Neue Hacker, alter Name: LulzSec Reborn hackt Server
Zitat:
Neue Hacker, alter Name: LulzSec Reborn hackt Server
Der Name ist ebenso bekannt wie die Vorgehensweise: Unter dem Namen "LulzSec Reborn" sind unbekannte Hacker in die Webserver eines US-Kommunikationsunternehmens sowie einer Partnerbörse für Soldaten eingedrungen. Dort lasen sie die Datenbanken aus und veröffentlichten das Gefundene im Netz.
Heute veröffentlichten die Hacker die Daten eines Servers der CSS Corp, einem vor allem in den USA und Indien tätigen IT-Dienstleister mit Schwerpunkt Sicherheit. Zum Datenleck gehören eine Liste mit den Namen, Telefonnummern und Kennwörtern zehn führender technischer Mitarbeiter sowie die Namen und Mail-Adressen von CSS-Corp-Kunden. Hinweise in den Dateien deuten darauf hin, dass die Datensätze bereits Mitte des Monats erbeutet wurden.
Vorgestern stellte LulzSec Reborn die persönlichen Daten von 163.792 Mitgliedern der E-Dating-Website MilitarySingles.com online. Veröffentlicht wurden unter anderem Mail-Adressen, Spitz- und Klarnamen sowie Anschriften und Kennwörter. Bei MilitarySingles dürfen sich sowohl Soldaten als auch Zivilisten anmelden; der Schwerpunkt liegt auf US-Soldaten.
Die Kennwörter der Nutzer sind im online gestellten Datensatz als MD5-Hashes gespeichert – einfache Kennwörter lassen sich mit minimalem Aufwand anhand von Wörterbuch-Attacken rekonstruieren. Dieser Hack fand den Datensätzen zufolge am 24. März statt. Einer Twitter-Botschaft zufolge wollen die Hacker in Kürze weitere Details von der Site online stellen.
In ihrem Bekennerschreiben auf Pastebin bezeichnet sich die Hackergruppe als "LulzSec" und verweist auf einen IRC-Chatraum mit dem Namen "#LulzSecReborn". Dabei sollte das Kapitel LulzSec eigentlich abgeschlossen sein: Anfang März klagte das FBI sechs Hacker an, zu denen vier LulzSec-Köpfe gehörten. Einer der Hacker war bereits im Juni 2011 gestellt worden, Hector Xavier Monsegur alias "Sabu". Sabu hatte dem FBI daraufhin bei der Identifizierung anderer Mitglieder geholfen.
Der ursprünglichen LulzSec-Gruppe werden unter anderem Einbrüche in die Server der Server US-Fernsehsender Fox Broadcasting und Public Broadcasting System (PBS) sowie der Unterhaltungskonzerne Sony Pictures und Bethesda Softworks vorgeworfen.
Am 17. März hatte ein YouTube-Video die Rückkehr von LulzSec für den 1. April angekündigt – eine Behauptung, der zunächst mit Unglauben begegnet wurde. "LulzSec Reborn" erklärte gegenüber Eduard Kovacs von Softpedia.com, mit dem fraglichen Video nichts zu tun zu haben. Gegenüber Softpedia gaben die neuen LulzSec-Hacker auch offen zu, dass es sich um eine neue Gruppe handelt: "Wir wollen fortsetzen, was einige angefangen und nie zuende gebracht haben. Gleichzeitig wollen wir die Verhafteten rächen." (ghi)
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.03.12, 22:05
|
#2
|
CAPTAIN CAPSLOCK
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
|
Was soll so eine lächerliche Scheiße?
Im Leben nichts erreicht, aber dann im Netz den Großen markieren wollen.
|
|
|
28.03.12, 04:52
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Zitat:
Zitat von Octal
Was soll so eine lächerliche Scheiße?
Im Leben nichts erreicht, aber dann im Netz den Großen markieren wollen.
|
Und die Leute wird es immer wieder geben.
|
|
|
28.03.12, 07:07
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 256
|
Aber was wollen solche Leute damit erreichen?
Sie haben doch nichts avon außer den persönlichen Erfolg, und sie könnten ihre Kenntnisse doch einfach dafür nutzen, Geld zu verdienen.
__________________
Hello Universe!
|
|
|
28.03.12, 08:09
|
#5
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Ist das nicht das digitale Äquivalent zum Sprayer / Randalierer? Andererseits machen sie die Unternehmen damit nur auf Lücken aufmerksam, auch wenn sie damit eigentlich nur böses anstellen wollen. Zumindest wäre ich sehr peinlich berührt, wenn ich als auf IT- Sicherheit spezalisiertes Unternehmen durch solche banalen Sicherheitsfehler auffalle.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
28.03.12, 13:14
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 256
|
Klar, aber was bringt einem Unternehmen das, wenn die Sicherheitslücke schon ausgenutzt wurde um Kundendaten zu stehlen?
Klar, kratzt das am Firmenimage, aber es gibt bestimmt genug Firmen (siehe Microsoft), die mit der "Hacker-Unterwelt" Kontakt haben und selbst Hacker angestellt haben um Lücken in den Programmen zu finden.
__________________
Hello Universe!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
().
|