Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.02.19, 23:41
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Zitat:

Eisbären müssen sich an die Begebenheiten in ihrem arktischen Umfeld anpassen.
picture alliance / dpa
Der Klimawandel verändert zusehends die Lebensräume von Tieren in der Arktis. Aufgrund der beschleunigten Eisschmelze halten sich etwa Eisbären längere Zeit an Land auf. Das bekommen nun auch Bewohner einer sibirischen Insel deutlich zu spüren.
Wegen einer "Invasion aggressiver Eisbären" haben die Behörden der sibirischen Arktis-Insel Nowaja Semlja den Notstand ausgerufen. Dutzende Bären waren im Verlauf der vergangenen Wochen in Wohnhäuser und öffentliche Gebäude eingedrungen. Regionale Behörden setzten einen Hilfsappell ab. Eine Abordnung von Experten will sich auf den Weg zu der Insel mit ihren rund 3000 Einwohnern machen, auf der sich russische Luftstreitkräfte und Luftverteidigungstruppen befinden.
Eine Genehmigung zur Erschießung der Bären wurde noch nicht erteilt. Eisbären gehören zu den gefährdeten Tierarten und dürfen in Russland nicht erlegt werden. Die für Nowaja Semlja zuständigen Regionalbehörden in Archangelsk erklärten allerdings, sollten alle anderen Mittel fehlschlagen, könne das Erschießen der Tiere nicht mehr ausgeschlossen werden.
In einem örtlichen Bericht an die Regionalbehörden hieß es, seit dem vergangenen Dezember seien 52 Polarbären regelmäßig in Beluschja Guba, der Hauptsiedlung der Insel, aufgetaucht. Einige von ihnen hätten Menschen angegriffen. Eltern hätten Angst, ihre Kinder zum Kindergarten oder in die Schule gehen zu lassen.
Einige Bären würden Menschen "regelrecht jagen", sagte der Chef der örtlichen Behörde, Schiganscha Musin. Er lebe seit 1983 auf der Insel, aber einen Einmarsch so vieler Bären habe er noch nie erlebt. Die beschleunigte Eisschmelze in der Arktis als Folge des Klimawandels führt dazu, dass Eisbären sich länger an Land aufhalten. Dort liefern sie sich einen Wettstreit um Nahrung.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.02.19, 05:41
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.578
|
Schlimm, wirklich schlimm.
Gerade jetzt ist eigentlich für die Bären die Zeit der Völlerei. Sie jagen auf dem Eis Robben um genug Speck anzufressen, nur so können sie den Sommer überstehen. Durch die Erderwärmung ist es viel zu warm und die Bären können nicht jagen.
Dazu kommt auch die Umweltvergiftung. Rund um die Insel wurde sehr viel strahlendes Material verklappt ...
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
10.02.19, 11:14
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.950
Bedankt: 7.986
|
Der Hohn daran ist.. Ähnlich wie bei dem Thema mit den Wölfen. Wir zerstören ihren Lebensraum.. Und wenn sie dann dahin kommen, wo sie überleben können und im Prinzip auch vorher immer waren, jagen wir sie, weil sie uns "bedrohen". Wir leben in einem hochtechnologischen Zeitalter, sind aber nicht in der Lage, in Einklang mit unserem Planeten zu existieren.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
10.02.19, 16:40
|
#4
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Wir löschen halt jede "Bedrohung" der Natur lieber aus als sie zu erhalten.
Da wird nen Bär zu nem Problembär und abgeknallt.
Wölfe sind das Böse schlechthin.
Grad letztens hier in der Lokalpresse wieder son Aufreisser: Wolf gesichtet!
Sofort alle Jäger sich zusammen getummelt und ne Jagd versucht zu veranstalten.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kneter33:
|
|
10.02.19, 16:59
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
naja. Das ist ja sicher richtig. Aber wenn es stimmt das da die Eisbären schon auf Menschenjagd gehen ist wirklich eine Grenze überschritten.
Nicht vergessen. Wir sind hier gut 3.000 Km entfernt. Da sehen die Dinge anders aus als direkt vor Ort.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
10.02.19, 17:11
|
#6
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Sicher Melvin man muss die Menschen schützen.
Son Eisbär ist schon ein gewaltiges Tier,
aber gleich killen?
Der Grizzly wurde auch fast ausgerottet obwohl es genug Gegenden gibt wo an sie in Ruhe hätte leben lassen können.
|
|
|
10.02.19, 17:26
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
vielleicht gibt es auch eine andere Lösung. Umsiedeln der Eisbären? Die 3.000 Leute umsiedeln? Ich habe ehrlich keine Ahnung. Aber ich kann mir schon vorstellen das es so nicht weitergehen kann.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
10.02.19, 18:24
|
#8
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Son Eisbär betäuben und um zu siedeln ist wohl das beste.
Aber das kostet mehr als der Euro für ne Patrone um den zu killen.
|
|
|
10.02.19, 18:51
|
#9
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.578
|
Es gibt keine Möglichkeit außer die Tiere zu töten. Die Lebensräume sind nahezu weggeschmolzen und der Eisbär wird in absehbarer Zeit ausgestorben sein.
Der Eisbär braucht das Eis um im Winter zu fressen. Im Sommer lebt er von seiner Speckschicht. Wartet auf den südlichen Inseln und Kanada auf die Eisdecke.
Die nicht mehr da ist ...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
10.02.19, 19:44
|
#10
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Trauriges Bild @Munich.
|
|
|
11.02.19, 02:49
|
#11
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Mein Papa hat mir immer von den Safaris erzählt die Er vor meiner Geburt gemacht hat.
Tonnenweise Fotos noch hier.
Ich beneide Ihn dafür das erlebt zu haben.
Was Er vor über 60 Jahren noch in freier Natur erleben durfte...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
12.02.19, 11:29
|
#12
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
|
Klimawandel und Tierschutz hin oder her...
… ich bezweifle stark, dass diejenigen, die sich über (noch nicht erteilte) Abschussgenehmigungen "ärgern", in gleicher Situation seelenruhig zusehen würden.
Muss man sich mal vorstellen, dass ein 3m großes und bis zu 500kg schweres Raubtier bewusst in das eigene Haus einbricht, um Beute zu machen. Da können die Jungtiere im Zoo noch so knuddelig aussehen. Wenn Knut ausgewachsen und hungrig im Hausflur steht, gelten meine ersten Gedanken nicht dem Tierwohl.
Wie Melvin schon schrieb, sind wir hier weit genug in Sicherheit. Aber wenn ich Angst haben müsste, dass solche Raubtiere gezielt Jagd auf Menschen machen und sogar in Häuser einbrechen, dann wäre mir auch jede Prävention recht.
@Thorasan: Das ist etwas völlig Anderes als bei den Wölfen. Die Wölfe wurden nicht, ob richtig oder falsch, durch Klimawandel oder Zerstörung des Lebensraums vertrieben. Sie wurden bei uns vertrieben, weil es gefährliche Raubtiere sind, die eine ernstzunehmende Gefahr für Leib und Leben darstellten. Wölfe sind intelligente und geschickte Jäger. Die machen auch nicht vor übergroßen Beutetieren und Menschen halt. Die Natur nimmt sich immer das Schwächste Glied, was bei den menschlichen "Beutetieren" nun mal die Kinder sind. Und auch die Rückkehr des Wolfes ist eine ernstzunehmende Gefahr.
Ich weiß nicht, wie und wo ihr lebt. Aber auf dem Land mit ausreichenden Waldflächen ist der Wolf gegenwärtig und holt sich seine Beute auch auf den Höfen direkt aus dem Stall.
|
|
|
12.02.19, 12:20
|
#13
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.950
Bedankt: 7.986
|
Naja, das mit den Eisbären ist ja auch nicht nur durch den Klimawandel so wie es ist. Die (ein paar) Lebensräume wären ja (noch) da, sind aber (inzwischen) von Menschen besiedelt - und da wird dann gesagt, es wäre ein zu großes Risiko und man muss sie abknallen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
12.02.19, 14:46
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Also ich bin ganz ehrlich. Mir würde gehörig die Düse gehen wenn ich mit meinem Kind die Treppe runterkäme und der Kinderwagen wird gerade von so einem Brocken inspiziert.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
12.02.19, 15:40
|
#15
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.578
|
Das ist ja nicht der Punkt Melvin. Zu dieser Jahreszeit wären die Bären auf dem Eis und würden Robben jagen.
Kein Eis, keine Robben, keine Nahrung .... also versammeln sich die als Einzelgänger lebenden Tiere auf den Inseln. Auf diesen Inseln hat sich aber der Mensch ausgebreitet.
Diese erschreckenden Bilder sind Zeugnis der Klimaerwärmung und wie der Mensch Arten aus ihrem Lebensraum verdrängt.
Das Ende ist klar, der Eisbär wird aussterben und dort, aus Sicherheitsgründen beschleunigt.
|
|
|
12.02.19, 16:07
|
#16
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
in Churchill / Kanada gab es ein ähnliches Problem. Die sind auch damit fertig geworden ohne gleich alles umzulegen. Und die haben aus der Not eine Tugend gemacht und leben nun vom Eisbärentourismus.
Also es geht schon. Ob das auf Nowaja Semlja eine Alternative ist, weiss ich nicht. Zumindest wäre es mal wichtig den Tieren keinen Anreiz zu bieten in die Nähe der Siedlungen zu kommen. Davon das man die Tiere mit "duftenden" Müllhaufen noch in die Nähe der Menschen lockt wird es ja nun auf keinen Fall besser.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.
().
|