myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Nach Koalitionszusage: SPD holt in Umfrage wieder auf

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 11.03.18, 15:45   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Nach Koalitionszusage: SPD holt in Umfrage wieder auf

Zitat:
Nach Koalitionszusage
SPD holt in Umfrage wieder auf
11.03.2018, 11:21 Uhr | rtr



SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles (SPD): SPD legt nach Koalitionszusage deutlich in Wählergunst zu. (Quelle: Adam Berry/Getty Images)

Die SPD steigt einer Umfrage zufolge nach der Entscheidung für eine neue große Koalition deutlich in der Wählergunst. Die Partei legte im Vergleich zur Vorwoche um drei Zähler zu und lag bei 19 Prozent. Dies geht aus dem Sonntagstrend hervor, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid für "Bild am Sonntag" erhebt.

AfD verliert Zustimmung
Die Union liegt unverändert bei 33 Prozent. Die AfD verlor dagegen an Zustimmung. Sie kam auf 13 Prozent, das sind zwei Prozentpunkte weniger als vor Wochenfrist.
Die Grünen erreichten zwölf Prozent, gefolgt von der Linken mit zehn Prozent (minus ein Punkt) und der FDP mit acht Prozent (ebenfalls minus ein Punkt)

An die neue Bundesregierung haben die Deutschen mehrheitlich positive Erwartungen. Das Ausscheiden von Sigmar Gabriel aus dem Kabinett hält allerdings eine Mehrheit von 51 Prozent der Umfrageteilnehmer für falsch. Die neue Regierung soll am Mittwoch vereidigt werden. Davor steht im Bundestag die Wiederwahl von Bundeskanzlerin Angela Merkel an. Die SPD stellt sechs Minister in der großen Koalition

Verwendete Quellen:
• Reuters.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und jetzt der Martin >>>

Er wird bei der Kanzlerwahl für seine ehemalige Kontrahentin (Gegner, Gegenspielerin, Vertragspartner) Angela Merkel stimmen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

__________________________________________________ _________________

Ein Versinken in die völlige Bedeutungslosigkeit der SPD sieht für mich anders aus.
Jetzt wäre die Glaskugel wieder gefragt.
*zwinkern*
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Sitemap

().