myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Moody`s stuft Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) herab

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 01.12.12, 13:15   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.353
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Moody`s stuft Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) herab

Zitat:
„Rettungsschirm“ verliert Topnote

Im Kampf gegen die Euro-Krise funkt erneut ein negatives Rating dazwischen: Am späten Freitagabend entzog Moody’s dem Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) die Bestnote für seine Kreditwürdigkeit. Der Schritt kam nicht ganz überraschend. Im Oktober hatte die Ratingagentur den ESM zwar noch mit „Aaa“ bewertet, gleichzeitig aber vor einer Abstufung gewarnt, sollten sich die Aussichten für einzelne Euro-Staaten weiter eintrüben. Nach der Herabstufung Frankreichs folgte nun der Dämpfer für den „Rettungsschirm“. Die EU-Verantwortlichen, die mit den Ratingagenturen im Clinch liegen, verstehen die Entscheidung nicht.

Frankreichs Probleme als Grund

Die Ratingagentur Moody’s hat dem Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) am späten Freitagabend seine bisherige Topbonitätsnote „Aaa“ entzogen und gleichzeitig den Ausblick auf „negativ“ gesenkt. Das bedeutet im Kampf gegen die Euro-Krise einen neuerlichen Rückschlag. Für die EU ist der Schritt der Ratingagentur unbegründet.

Noch im Oktober hatte Moody’s dem Euro-„Rettungsschirm“ die Bestnote attestiert, gleichzeitig aber gewarnt, dass die nicht in Stein gemeißelt sei - vor allem dann nicht, wenn sich die Aussichten für weitere, vor allem größere Euro-Länder verschlechtern sollten.

Nun begründete die Ratingagentur ihre Entscheidung mit zunehmenden Problemen von Frankreich, der nach Deutschland zweitgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone und damit einem der wichtigsten Geldgeber für den ESM. Moody’s hatte Frankreich vor gut zehn Tagen - wie jetzt den ESM - von „Aaa“ aus „Aa1“ herabgestuft.

„Rettungsschirm“ nur so stark wie seine Geldgeber


„Frankreich ist der zweitgrößte Unterstützer der beiden Finanzinstrumente“, erklärte Moody’s. Deren Kreditwürdigkeit hänge nun einmal von der Kreditwürdigkeit seiner wichtigsten Unterstützer ab. Es sei nicht mehr vollends sicher, dass Paris seine finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem ESM einhalten werde. Der Anteil Frankreichs am ESM beträgt 20,4 Prozent. Wichtigster Garant für den Rettungsschirm ist Deutschland mit 27,1 Prozent - und weiterhin dem Toprating „Aaa“.

EU-Verantwortliche „nicht einverstanden“

ESM-Chef Klaus Regling reagierte mit Unverständnis auf die nunmehrige Entscheidung von Moody’s. Euro-Gruppe-Chef Jean-Claude Juncker stellte sich stellvertretend für die 17 Euro-Länder hinter den ESM und seinen Vorgänger EFSF (Europäische Finanzstabilisierungsfazilität) - „politisch und finanziell“, wie er erklärte.

„Moody’s’ Ratingentscheidung ist schwer zu verstehen", sagte Regling in seiner Reaktion auf das Downgrade. Wir sind mit der Herangehensweise der Ratingagentur nicht einverstanden.“ Diese verkenne „den außergewöhnlich festen institutionellen Rahmen, die politische Rückendeckung sowie die starke Kapitalstruktur“ des mit mindestens 500 Mrd. Euro Kapital und Garantien ausgestatteten „Rettungsschirms“. Gemeinsam mit dem ESM erhielt auch der EFSF bei Moody’s „vorübergehend“ die schlechtere Note „Aa1“.

Wie reagieren Finanzmärkte?

Ein schlechteres Rating kann die Aufnahme von frischem Geld über den Kapitalmarkt verteuern und erschweren. Allerdings ist eine Note von „Aa1“ zum einen immer noch sehr gut. Zum anderen ist Moody’s nur eine der großen Ratingagenturen. Beim Konkurrenten Fitch besitzt der Rettungsschirm weiterhin das „Triple-A“.

Wie die Finanzmärkte auf die Herabstufung reagieren, wird sich erst am Montag zeigen. Moody’s hatte seine Entscheidung diesmal am Freitagabend nach US-Börsenschluss bekanntgegeben.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Sitemap

().