Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.08.13, 19:01
|
#1
|
next to serpo
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 71
Bedankt: 64
|
Mobilfunkstörsender bei Elektronikdiscounter im Einsatz?
Zitat:
KEIN PREISVERGLEICH
Mobilfunkstörsender bei Elektronikdiscounter im Einsatz?
Ein Verkaufsleiter sagt aus, dass in einer Elektronikmarktkette Mobilfunkstörsender eingesetzt werden, um Kunden am Preisvergleich zu hindern. Eine spezielle Handwerkerkolonne erledige den Einbau verdeckt. Der Media Markt dementiert dies.
Um Kunden einen Preisvergleich am Smartphone unmöglich zu machen, soll eine große Elektronikmarktkette Mobilfunkstörsender einsetzen. Das berichtet der Fernsehsender RTL unter Berufung auf einen Verkaufsleiter, der dazu eine eidesstattliche Versicherung abgegeben habe. Der Name des Marktes wird nicht genannt, es sei eine "Handelskette, die ihre Kunden mit Schnäppchenpreisen lockt". Mit Störsendern lege sein Arbeitgeber die Internetverbindung bewusst lahm, um den Kunden am Preisvergleich zu hindern, so die Aussage.
Der Verkaufsleiter sagte: "Die Werbung ist immer wichtiger geworden für die einzelnen Supermärkte und Ketten. Dementsprechend wird damit geworben, der billigste zu sein. Im Zeitalter der Smartphones und Apps seit rund drei Jahren ist es für jeden möglich, dies zu überprüfen. Und da ist natürlich so eine Geschichte mit einem Störsender eine ganz charmante und einfache Lösung. Die einzelnen Märkte haben da kein Mitspracherecht. Das kommt immer von der Spitze, von der Leitung. Der Marktleiter wusste nie Bescheid."
In einem Laden seien bis zu fünf Störsender in Betrieb.
Eine Handwerkerkolonne habe die Störsender installiert. Die Handwerker hätten vorgegeben, etwas am Kamerasystem zu reparieren. "Die Illegalität war bekannt. Gemacht wird es weiter, das weiß ich ganz sicher."
Mobilfunkstörsender dürfen in Deutschland legal nur mit Zustimmung der Bundesnetzagentur in Betrieb sein. So kommen Störsender in der Justizvollzugsanstalt Offenburg seit Juli 2009 zum Einsatz. Einen entsprechenden Gesetzentwurf musste der Landtag zuvor erst beschließen. Erst nach einer Testphase hatte die Bundesnetzagentur die Zustimmung zum dauerhaften Betrieb der Anlage erteilt.
Eine Sprecherin des Media Markt erklärte Golem.de: "Natürlich nutzen Kunden in unseren Märkten ihre Smartphones für einen Preisvergleich und diesem Preisvergleich stellen wir uns auch. Wir können Ihnen versichern, dass in unseren Märkten keine Störsender installiert sind, die den Mobilfunkempfang stören. Uns ist allerdings bewusst, dass aufgrund baulicher Gegebenheiten in manchen Märkten gegebenenfalls nur ein eingeschränkter Mobilfunkempfang möglich ist."
Nicht jedes Problem bei der Mobilfunkverbindung in einem Gebäude ist ein Beweis für einen Störsender. Ein Experte für Mobilfunk-Repeater erklärte Golem.de: "Gerade bei Media Märkten sind die Gebäude hf-dicht, sie haben Metallfassade und keine Fenster. Aber wenn das nicht der Fall ist, dann ist es merkwürdig." Doch Störsender generieren ein Signal und das lässt sich mit Geräten eindeutig feststellen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Also wenn ich raten müsste um welchen Elektronikdiscounter es sich hier handelt, dann...aber ich bin ja nicht blöd und will niemanden unwissentlich beschuldigen.
Vielleicht hat ja wer einen Rf-Sniffer zuhause rumfahrn und etwas Langeweile
|
|
|
20.08.13, 19:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
|
Ich geh eh immer vor die Tür zum Nachschauen :-) heute schon 20 Euro gespart
|
|
|
20.08.13, 19:10
|
#3
|
Movement Gamer
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 989
Bedankt: 1.196
|
Dann such ich mir dort ein Smartphone aus, möchte es im Laden testen und will es dann nicht kaufen weil es unbrauchbar ist wenn man nicht einmal im Geschäft Empfang hat.
|
|
|
20.08.13, 19:12
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 121
Bedankt: 298
|
Na dann hat aber auch z.b der Treff 3000 bei uns nen Störsender.
Sobald ich da reingehe , geht auch nix mehr
|
|
|
20.08.13, 21:08
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.659
Bedankt: 2.170
|
mediamarkt bei uns in der nähe hat man vollen handyempfang....dafür wird man von den mitarbeitern blöd angemacht, wenn die beim vorbeilaufen sehen, was man da grad so macht.
wobei man aber sagen muss, das seit einigen monaten die preisunterschiede nciht mehr soooo gewaltig sind wie vorher. der preisliche unterschied hängt meiner meinung nach nur noch damit zusammen, das die märkte net im stundentakt die preise vor ort ändern können. vor 2-3 wochen hat mein cousin ne waschmaschine gekauft, preisunterschied zum netz gerade mal 20 euro...das ist verschmerzbar bei knapp 500 euro
|
|
|
23.08.13, 17:47
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 580
|
Ich würde mich massiv bei meinem Netzanbieter darüber beschweren, die werden das bestimmt nicht sonderlich toll finden und dem Markt dann mal einen freundlichen Besuch abstatten, mit der bundesNetzAgentur im Schlepptau.
Schliesslich zahl der Netzbetreiber Lizensegebühren für die Funkfrequenzen und die mögen das garnicht, wenn andere diese stören - und der Betrieb von Störsender ist meines Wissen isn D eh verboten oder bedarf mind. mal einer Betriebsgenehmigung und die wir ein Blödmarkt mit Sicherheit nicht bekommen.
Mein neues Tv hab ich überbringes beim fachhändler vor Ort gekauft und inkl. Wandhalterung und BD-Player mal locker 300,- weniger bezahlt, als Satur und MM haben wollten. Und wurde mir nach Hause geliefert.
|
|
|
24.08.13, 13:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
|
Wie is das dann mit Kinos? Da hab ich komischerweise auch nie Empfang, da hab ich das schon vor zehn Jahren vermutet.
|
|
|
24.08.13, 22:10
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 113
Bedankt: 65
|
Aufgrund baulicher Gegebenheiten ist in Kinos nur ein eingeschränkter Mobilfunkempfang möglich. Ich mein, die haben Wände aus Beton.
|
|
|
25.08.13, 14:33
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
|
Die hab ich auch  Sogar am ganzen Haus
|
|
|
25.08.13, 15:47
|
#10
|
Computer Bild FTW!
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5
Bedankt: 5
|
Hab eh keine Internetflat fürs Mobilfunknetz. Aber die Störsender blockieren ja alles und damit gehen auch keine Anrufe mehr. Frag mich, ob ich die verklagen kann, wenn ich dadurch einen wichtigen Anruf verpasst habe.
|
|
|
25.08.13, 18:01
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 40
Bedankt: 12
|
Naja Beton stört doch aber nicht das Mobilfunknetz!? Wenn dann nur der Stahl in dem Beton und das würde sich dann auswirken wie ein riesiger Faradaysche Käfig.
|
|
|
26.08.13, 13:13
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Swaziland
Beiträge: 261
Bedankt: 105
|
Gab's nicht schoneinmal so ein Thema nur hat sa ne schule solche Sender eingesetzt
Und der mobilfunkbetreiber ist Amok gelaufen weil das nicht sein darf?
Würde das nicht auf das selbe rauslaufen oder gibt's da für Geschäfte ne andere Regelung.
|
|
|
26.08.13, 13:49
|
#13
|
Nur der Hamburger SV
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 473
Bedankt: 293
|
Eine kleine "finanzielle Aufmerksamkeit" lässt die Bedenken ganz schnell verschwinden
|
|
|
26.08.13, 14:18
|
#14
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
also ich habe das gefühl, dass es in den discountern wie rewe oder lidl noch viel schlimmer ist.
konnte bis jetz in jedem media markt oder saturn problemlos surfen. zumal es irgendwie unsinnig ist die möglichkeit amazon-preise nachzufragen anzubieten, was dann an den stationären rechnern geschieht und dann das i-net für den kunden zu stören.
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
27.08.13, 08:56
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 398
Bedankt: 131
|
Zitat:
Zitat von layercake87
also ich habe das gefühl, dass es in den discountern wie rewe oder lidl noch viel schlimmer ist.
|
Also bei den Rewe und ALDI Märkten hier habe ich immer vollen Empfang - in einem LIDL war ich noch nie bewusst, auch wenn ich da noch nie nach Preisen gesucht habe.
|
|
|
27.08.13, 17:08
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 622
Bedankt: 388
|
Ich hatte noch nie, irgendwo Probleme mit dem Empfang, außer ich war grad unter Tage oder im tiefsten Wald innem Bunker.
Vielleicht solltet ihr einfach mal euren Anbieter wechseln..
__________________
Manchmal zieht man auch mit einem Aussichtslos den Hauptgewinn
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
().
|