myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Mk-II Aurora: Dawn Aerospace darf Suborbitalflugzeug erproben

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.07.24, 10:03   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.908
Bedankt: 3.327
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Mk-II Aurora: Dawn Aerospace darf Suborbitalflugzeug erproben

Zitat:
Mk-II Aurora: Dawn Aerospace darf Suborbitalflugzeug erproben

Das neuseeländische Suborbitalflugzeug Mk-II Aurora darf Flugtests bis auf rund 25 km Höhe mit unbegrenzter Geschwindigkeit durchführen.



Das Start-up Dawn Aerospace darf sein Mk-II Aurora-Suborbitalflugzeug auf bis zu 25 km Höhe und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung testen, hat die neuseeländische Zivilluftfahrtbehörde dem Unternehmen mitgeteilt.

Das raketenbetriebene Flugzeug startet und landet wie jedes Flugzeug, kann jedoch besonders hoch fliegen und soll irgendwann Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn transportieren.

Obwohl ein Raketentriebwerk an Bord ist, sieht die Dawn Mk-II Aurora eher wie ein Flugzeug aus und erinnert von der Form her an die Concorde. Das Raumfahrzeug hat ein Triebwerk im Heck und soll künftig in der Lage sein, bis in eine Höhe von über 100 Kilometern, also zur unteren Grenze des Weltraums, aufzusteigen und dort eine Nutzlast von etwa 4 Kilogramm auszusetzen.

So hoch wird das Testgerät erst einmal nicht fliegen. Die Behörden erlauben erst einmal nur eine Höhe von rund 25 km.

Erst im vergangenen Jahr hob das unbemannte Raumfahrzeug mit seinem Wasserstoffperoxid/Kerosin-Raketenantrieb ab. Bei diesen ersten Versuchen erreichte das Flugzeug eine Geschwindigkeit von etwa 315 km/h in einer Höhe von 1.800 Metern.

Stefan Powell, CEO von Dawn Aerospace, zeigte sich begeistert über die jüngste Genehmigung und erklärte: "Damit ist der nächste große Meilenstein für die Leistung des Mk-II-Fahrzeugs erreicht, nämlich der Überschallflug." Er fügte hinzu: "Soweit wir wissen, wäre dies das erste privat finanzierte unbemannte Luftfahrzeug, das die Schallmauer durchbricht."

Das Unternehmen hat seit 2021 über 50 Flugtests durchgeführt, bei denen sowohl Jet- als auch Raketentriebwerke zum Einsatz kamen.

Die ehrgeizigen Pläne von Dawn Aerospace enden nicht mit dem Durchbrechen der Schallmauer. Powell verriet: "Bei voller Leistung wird die Mk-II schneller und 2,5-mal höher fliegen als jedes andere Flugzeug, das von einer Startbahn abhebt, einschließlich des aktuellen Rekordhalters, der SR-71 Blackbird."

Die bevorstehenden Testflüge, die von diesem Monat bis September 2024 stattfinden sollen, zielen darauf ab, Mach 1,1 in einer Höhe von 70.000 Fuß (rund 21.000 Meter) zu erreichen. Darüber hinaus beabsichtigt das Unternehmen, die Wiederverwendbarkeit des Flugzeugs durch zwei Flüge an einem Tag zu demonstrieren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
Luke_Sky123 (15.07.24)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Sitemap

().