Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.10.17, 10:15
|
#1
|
Download-Master
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
|
Microsofts Joe Belfiore erklärt Windows 10 Mobile für de facto tot
Zitat:
Microsofts Joe Belfiore erklärt Windows 10 Mobile für de facto tot
Bisher konnten die letzten treuen Fans von Windows 10 Mobile noch auf Mark Twains berühmtes Zitat "Der Bericht über meinen Tod wurde stark übertrieben" verweisen, denn offiziell war das mobile Betriebssystem von Microsoft noch am Leben. Nun hat aber Joe Belfiore den letzten Nagel in den Sarg des OS geschlagen.
Windows 10 Mobile und Windows Phone sind tot. Darüber gibt es seit einer Reihe von Tweets von Corporate Vice President for Windows Joe Belfiore keine Zweifel mehr. Denn der Microsoft-Manager befasste sich zunächst mit dem in der vergangenen Woche für iOS und Android vorgestellten Edge-Browser. Er wurde dabei von einem Nutzer darauf angesprochen, ob es an der Zeit sei, die Windows-Mobile-Plattform zu verlassen.
Und Belfiore bejahte die Frage mehr oder weniger eindeutig. Zwar meinte er im ersten Tweet dazu, dass viele Unternehmen nach wie vor auf Windows 10 Mobile setzten und diese werde man selbstverständlich auch weiterhin unterstützen.
Selbst gewechselt
Als "individueller Endnutzer" habe er aber selbst die Plattform gewechselt, Grund dafür sei der Wunsch nach mehr Hardware- und App-Vielfalt gewesen, so das langjährige Aushängeschild von Windows Phone. Die Nutzer, die von einem Windows-basierten Gerät kommen, wolle man aber eben auch nach Möglichkeit unterstützen und das sei der Hintergrund für das "Fremdgehen" von Microsoft Edge sowie des neuen bzw. aktualisierten Android-Launchers aus Redmond.
Windows 10 Mobile will Microsoft zwar auch weiterhin mit Bug-Fixes, Sicherheitsupdates und ähnlichem beliefern, "die Entwicklung neuer Features und Hardware" steht aber nicht mehr im Fokus", so Belfiore. Er geht dann noch weiter in die Tiefe und meinte, dass der Grund für das Aus sowie das Hauptproblem das Fehlen von Apps gewesen sei.
Nicht genug Apps
"Wir haben es wirklich versucht, haben Geld bezahlt und für sie die Apps geschrieben. Aber die Anzahl der Nutzer war einfach zu gering, dass Unternehmen bereit waren, (in das Ökosystem) zu investieren." Mit den Kommentaren von Belfiore kann man sich wohl auch vom letzten Traum der Windows 10 Mobile-Fans verbschieden: dem Surface Phone. Denn nach Belfiores Anmerkungen ist klar: Windows Phone ist tot.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.
().
|