myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Microsoft: XP-User sollen nicht Windows 9 abwarten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.02.14, 17:40   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Microsoft: XP-User sollen nicht Windows 9 abwarten

Zitat:
Geht es nach Microsoft sollten Anwender, die bisher noch immer Windows XP einsetzen und sich nicht mit den jüngeren Versionen der Windows-Betriebssysteme anfreunden können, keineswegs auf Windows 9 oder einen anderen Nachfolger von Windows 8 warten.

Wie Jay Paulus, der bei Microsoft in den USA für das Windows-Marketing im Bereich der kleinen und mittelständischen Unternehmen zuständig ist, im Gespräch mit ZDNet sagte, sei die kürzlich erfolgte Verlängerung der Versorgung der Windows Security Essentials für Windows XP in den Medien fälschlicherweise als lebensverlängernde Maßnahme für das alten Betriebssystem kommuniziert worden.

Dies sei jedoch ebenso wenig der Fall wie die Annahme, die Auslieferung von neuen Signatur- und Engine-Updates für die Sicherheitslösung für XP bis Mitte Juli 2015 sei eine Erweiterung des bestehenden Lebenszyklus'. Stattdessen sei nie klar gewesen, wie lange das ab 8. April 2014 nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgte Windows XP von den Security Essentials noch unterstützt werden würde. Es habe sich daher lediglich um eine Klarstellung gehandelt, als Microsoft ein konkretes Datum nannte.

Paulus riet erneut dringend zum Upgrade auf eine neuere Windows-Version wie etwa Windows 8 oder 8.1, weil das Warten auf deren Nachfolger für Unternehmen nicht lohnenswert sei. "Es wird immer eine neue Ausgabe geben. Wir arbeiten immer an der nächsten Version. Sobald eine Ausgabe veröffentlicht wird, arbeiten wir natürlich an der Nächsten. Dies sollte kein Grund zum Abwarten sein", so der Microsoft-Manager.

Die weitere Bereitstellung von Updates für die Security Essentials dürfe den Kunden kein "falsches Gefühl von Sicherheit geben", um ein Upgrade unter diesem Vorwand um ein weiteres Jahr hinauszuzögern. Wer darauf hoffe, Windows XP noch bis zum Erscheinen des Nachfolgers von Windows 8 einsetzen zu können, sei damit nicht gut beraten. Windows 9 wird nach aktuellem Kenntnisstand im April 2015 erwartet.


Allein schon wegen des bevorstehenden Support-Endes müsse Microsoft so viele Firmen - und gerade kleinere Unternehmen - zum Wechsel auf eine neuere Windows-Version bewegen, weil dies einfach die bessere Option für sie sei.

Zwar sei es natürlich möglich, die kostenpflichtigen Angebote von Microsoft für "Custom"-Support in Anspruch zu nehmen, um weiter mit speziellen Sicherheits-Updates versorgt zu werden. Doch dies sei nur für die wenigsten Firmen eine lohnenswerte Alternative zum Wechsel auf jüngere Windows-Ausgaben.

Gerade für kleine Unternehmen rechne sich der Custom-Support nicht, weil schnell Kosten in Höhe von Tausenden Dollar entstehen. Selbst große Firmen hätten darin keine wirtschaftlich sinnvolle Lösung. Das Ganze lohnt sich laut Paulus nur für wirklich große Unternehmen, die einfach keine schnelle Aufstiegsmöglichkeit aber ausreichend finanzielle Mittel haben und eine große Zahl von Arbeitsplätzen weiter mit XP betreiben müssen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.02.14, 17:33   #2
VividStyle
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von VividStyle
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 159
Bedankt: 181
VividStyle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was soll des denn nützen auf ein Betriebssytem umzusteigen, dessen Support nach 3 Monaten beendet wird, weil schon wieder eine neue Version auf den Markt kommt?
VividStyle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Sitemap

().