Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
15.04.20, 13:15
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
117 Millionen Kindern droht Ansteckung mit Masern
Zitat:
Uno-Organisationen warnen vor Corona-Folgen
117 Millionen Kindern droht Ansteckung mit Masern
Wegen der Covid-19-Pandemie mussten viele Länder ihre Impfkampagnen unterbrechen. Dadurch fehlt Millionen Kindern nun der Schutz vor Masern.

Philippinisches Kind mit Masern: Wegen Covid-19 mussten Impfkampagnen unterbrochen werden Alejandro Ernesto/ DPA
Weil viele Länder im Kampf gegen das Coronavirus ihre Impfprogramme einschränken, könnten weltweit rund 117 Millionen Kinder an Masern erkranken. Das teilten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das UN-Kinderhilfswerk Unicef am Dienstag mit. Gegenwärtig hätten 24 Länder ihre groß angelegten Impfkampagnen ausgesetzt, 13 weitere hätten ihre Impfprogramme unterbrechen müssen.
Es sei jedoch von entscheidender Bedeutung, dass die Impfkapazitäten während und nach der Pandemie beibehalten würden, erklärte die von WHO und Unicef mitgetragene Masern- und Röteln-Initiative (M&RI). Zwar sei es zum Schutz vor einer Ansteckung notwendig, dass Massenkampagnen unterbrochen würden. Allerdings dürften die "Kinder dabei nicht dauerhaft zu kurz kommen".
Der bei Unicef für Impfungen zuständige Experte Robin Nandy riet eindringlich allen Ländern, schon jetzt Aufholimpfungen für die Zeit zu planen, wenn die Beschränkungen im Kampf gegen das Coronavirus wieder aufgehoben werden.
Seit Jahren nehmen Masernfälle wieder zu
Jedes Jahr stecken sich weltweit rund 20 Millionen Menschen, darunter vor allem Kleinkinder, mit Masern an. Obwohl genügend Impfstoff zur Verfügung steht, breitet sich die hoch ansteckende Krankheit seit einigen Jahren wieder aus, nicht zuletzt auch wegen vieler [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Viele der 140.000 Masern-Toten im Jahr 2018 kamen aus Ländern mit Impfprogrammen.
Auch mehrere der rund zwei Dutzend Länder, die ihre Impfprogramme nun im Namen der Coronakrise offiziell ausgesetzt haben, hatten in den vergangenen Jahren einen besorgniserregenden Anstieg der Masernfälle verzeichnet. Dazu zählen Bangladesch, Brasilien, die Demokratische Republik Kongo, der Südsudan, Nigeria, die Ukraine und Kasachstan.
Experten warnen bereits seit Beginn der Pandemie, dass Programme gegen andere Infektionskrankheiten wie etwa Polio und Tuberkulose leiden könnten, weil medizinisches Personal für den Kampf gegen Covid-19 abgezogen werde. Von diesen Krankheiten sind vor allem Babys und Kinder betroffen.
In Deutschland wurden im Jahr 2018 nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 528 Masernfälle gezählt. Die Zahl schwankt in Deutschland von Jahr zu Jahr stark. Laut RKI gab es in den zehn Jahren bis 2018 zwischen 165 und 2465 Fälle pro Jahr.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
().
|