Zwei Windows-Phone-Smartphones für unter 100 Euro
Microsoft bringt zwei Lumia-Smartphones für unter 100 Euro auf den Markt. Beide Smartphones bieten für den Preis eine solide Ausstattung. Der Aufpreis für das etwas teurere Modell fällt in Anbetracht der besseren Leistung kaum ins Gewicht.
Die beiden Microsoft-Neuvorstellungen Lumia 435 und Lumia 532 Dual-SIM unterscheiden sich nur in wenigen Details voneinander. Nur das Lumia 532 bietet Dual-SIM-Technik und es hat eine Kamera mit einer höheren Auflösung als das Lumia 435 sowie bessere Prozessortechnik.
Das Lumia 532 Dual-SIM hat eine 5-Megapixel-Kamera und im Lumia 435 befindet sich nur eine 2-Megapixel-Kamera. Beide haben vorne eine VGA-Kamera für Videotelefonate. Mit der Dual-SIM-Technik kann der Nutzer zwei SIM-Karten verwenden und beispielsweise eine private und eine berufliche Karte parallel verwenden.
Beide Smartphones laufen zwar mit Qualcomms Snapdragon 200, aber in jeweils verschiedenen Ausführungen. Im Lumia 435 steckt Qualcomms Snapdragon 200 in der Dual-Core-Ausführung, während im Lumia 532 Dual-SIM der Snapdragon 200 in der Quad-Core-Ausführung verwendet wird. Beide Prozessoren laufen mit einer Taktrate von 1,2 GHz.