myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Nokia hat vor Übernahme mit Android experimentiert

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.09.13, 14:53   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Nokia hat vor Übernahme mit Android experimentiert

Zitat:
Einem Medienbericht zufolge soll Nokia vor der Übernahme durch Microsoft die zur Verfügung stehenden Optionen ausgelotet und (Test-)Geräte mit Android gebaut haben. Auch Microsoft hatte einen Plan B: Surface Phones.

Wie die renommierte US-Tageszeitung New York Times (NYT) berichtet, hat Nokia erwägt, im nächsten Jahr Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android herzustellen. Dabei habe es ein Team beim finnischen Hersteller gegeben, dass Android auf Lumia-Geräten zum Laufen gebracht hat. Als Quellen nennt die NYT zwei Personen, die mit den Plänen des Unternehmens vertraut sind bzw. waren.

Die NYT schreibt, dass ein Android-Nokia nicht nur eine Möglichkeit war, sondern real existiert hat. Laut den Insidern war es dabei sogar verhältnismäßig einfach, Android auf aktuellen Lumias zum Laufen zu bringen, weitere technische Details nennt die New York Times dazu allerdings nicht.


Nokia-Betriebssystem-Partner Microsoft hat davon gewusst, aber das Projekt offenbar toleriert oder ignoriert. Teil der Übernahmegespräche war "Lumiandroid" aber erwartungsgemäß nicht. Ob das Ganze "nur" eine technische Spielerei war oder von den Finnen als eine Art Druckmittel in Richtung Redmond gedacht war, ist nicht bekannt.


Die NYT deutet jedoch an, dass letzteres durchaus eine Möglichkeit war, da Nokia für Ende 2014 eine Ausstiegsoption hinsichtlich Windows Phone hatte und mit den Android-Spielereien die eigene Position am Verhandlungstisch stärken wollte.

Gleichzeitig hatte auch Microsoft einen Plan B für den Fall, dass Nokia Ende nächsten Jahres abspringt und Windows Phone (zumindest teileweise) den Rücken zukehrt bzw. die Übernahmegespräche scheitern sollten.

Denn wie The Verge schreibt, hatte Microsoft das "Surface Phone": Man ließ zahlreiche Prototypen eines Microsoft-eigenen Smartphones anfertigen, das Projekt wurde von Terry Myerson, dem derzeitigen Leiter der Betriebssysteme (WP8, Windows und Xbox) beaufsichtigt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Sitemap

().