myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Microsoft: Bald kein Skype mehr für Windows Phone

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 21.07.16, 10:28   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Microsoft: Bald kein Skype mehr für Windows Phone

Zitat:
Noch in diesem Jahr wird Skype Windows Phone nicht mehr länger unterstützen. Damit verschwindet bald eine wichtige App auf Microsofts Smartphone-Betriebssystem. Microsofts Botschaft dahinter: Es lohnt sich nicht mehr, Apps für Windows-Phone-Smartphones zu entwickeln.

Es wirkt paradox: Sogar Microsoft selbst zieht eine wichtige App für die Plattform Windows Phone zurück. Skype wird Microsofts Smartphone-Betriebssystem ab Oktober 2016 nicht mehr unterstützen. Der Grund liegt in der laufenden Umstellung, wie Skype den Datenaustausch realisiert. Der Peer-to-Peer-Ansatz wird zugunsten einer Cloud-Infrastruktur aufgegeben. Im Zuge dessen wird es Skype bald für einige ältere Versionen mancher Betriebssysteme nicht mehr geben.

Microsofts Signal an App-Entwickler


Microsoft machte keine Angaben dazu, weshalb der Hersteller sein eigenes Betriebssystem nicht länger unterstützt. Das Signal an App-Entwickler ist dabei: Anscheinend lohnt es sich nicht einmal mehr für Microsoft, Apps für Smartphones mit Windows Phone aktuell zu halten und weiterzupflegen.

Für Microsofts Smartphone-Plattform Windows Phone ist die Entscheidung besonders drastisch. Denn viele Besitzer eines Windows-Phone-Smartphones erhalten kein Update auf Windows 10 Mobile, weil der Hersteller sein Update-Versprechen gebrochen hat. Ursprünglich hatte Microsoft zugesichert, für alle Smartphones mit Windows Phone 8 ein Update auf Windows 10 Mobile ausliefern zu wollen. Daraus wurde allerdings nichts, viele technisch gut ausgestattete Smartphones erhalten kein Update auf Windows 10 Mobile.

Im Zuge des baldigen Support-Endes für Windows Phone hat Microsoft verkündet, welche anderen Betriebssystemversionen noch von Skype unterstützt werden - oder eben nicht mehr. Demnach endet der Support für Windows RT ebenfalls im Oktober 2016. Unterstützt werden alle Windows-Versionen ab Windows XP, OS X ab der Version 10.9, iOS ab der Version 8, Android ab der Version 4.03 sowie Windows 10 Mobile.

Amazon-App für Windows Phone steht ebenfalls vor dem Aus


Bereits Mitte August 2016 wird die Shopping-App von Amazon auf Windows-Phone-Smartphones nicht mehr laufen. Amazon informiert derzeit betroffene Kunden per E-Mail darüber, dass die Amazon-App eingestellt werde. Die betreffende E-Mail liegt Golem.de vor. Auch Amazon nennt keinen Grund dafür, weshalb die App eingestellt wird. Amazon-Kunden werden darauf verwiesen nach dem 15. August 2016 den Browser zu bemühen, um alle Amazon-Erledigungen über die Webseite zu erledigen.

Im März 2016 hatte mit Here ein anderer wichtiger Anbieter verkündet, die Windows-Phone-Plattform nicht mehr länger aktiv zu unterstützen. Die Navigations-App kann in der jetzigen Form zwar weiter verwendet werden, es werden aber keine Updates mehr dafür erscheinen. Bevor die Here-App für andere Smartphone-Plattformen erschienen ist, war die App einer der Gründe, sich für den Kauf eines Windows-Phone-Smartphones zu entscheiden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Sitemap

().