myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Microsoft über Java: Aktualisieren oder entfernen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.07.12, 06:17   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Microsoft über Java: Aktualisieren oder entfernen

Zitat:
Für Angreifer stellt die Installation von Java eine besonders beliebte Angriffsfläche dar, weil gerade ältere Ausführungen häufig diverse Sicherheitslücken aufweisen. Microsoft hält dazu einige Ratschläge bereit.

Der Ratschlag der Entwickler aus Redmond gestaltet sich recht simpel. Java-Installationen sollen auf den jeweiligen Systemen entweder stets aktuell gehalten, deaktiviert oder entfernt werden. Besonders viele Angriffe funktionieren unter anderem aus dem Grund, da viele stark veraltete Java-Versionen zum Einsatz kommen.


Es ist im Allgemeinen natürlich ratsam, gerade Komponenten wie zum Beispiel Java oder den Flash Player von Adobe immer auf einem aktuellen Stand zu halten. Welche Ausführung von Java gerade zum Einsatz kommt, lässt sich auf einfache Weise herausfinden. Dazu reichen schon der Besuch der offiziellen Webseite und ein kurzer Test aus.

Um einer möglichen Sicherheitsproblematik trotz installierter und veralteter Java-Version aus dem Weg gehen zu können, empfiehlt Microsoft das Deaktivieren von Java selbst. Systemweit kann man diese Einstellung über die Systemsteuerung unter Windows in den Umgebungseinstellungen (Environment Settings) vornehmen. Alternativ bietet es sich an, die jeweiligen Java-Plugins in den Browsern abzuschalten.

Kommt Java hingegen gar nicht zum Einsatz, so empfiehlt Microsoft klar eine Deinstallation. Befolgt man diese Ratschläge aus Redmond, so dürfte sich die von Schwachstellen in Java ausgehende Gefahr sehr stark in Grenzen halten und man keine Angriffsfläche für ältere und häufig ausgenutzte Lücken darstellen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Sitemap

().