myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Messenger Hike bringt bald 128-Bit-Verschlüsselung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.01.13, 16:39   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Messenger Hike bringt bald 128-Bit-Verschlüsselung

Zitat:
Der immer wieder als WhatsApp-Alternative bezeichnete Nachrichtendienst Hike hat kurz vor dem Ende des Jahres 2012 angekündigt, dass die Kommunikation schon bald mit SSL-verschlüsselt (128 Bit) wird.

Seit Anfang Dezember steht der Hike-Messenger auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Download bereit. Das Interesse daran war auch groß, da der Konkurrent WhatsApp immer wieder durch mehr oder weniger schwerwiegende Sicherheitslücken in die Schlagzeilen kam.

Die ersten Hike-Kritiken waren auch gut, bemängelt wurde aber vor allem das Fehlen von SSL-Verschlüsselung. Wie nun 'Caschy' unter Berufung auf einen Blog-Eintrag der (indischen) Entwickler berichtet, sollte die Funktion schon bald genutzt werden können.

Im 'Hike-Blog-Beitrag' heißt es, dass das nächste Update SSL-Verschlüsselung mit 128 Bit mitbringen wird. Dieses wurde gestern bei Apple und Google eingereicht, die iOS- und Android-Versionen von Hike werden also nach Freischaltung durch die jeweiligen App-Store-Betreiber aktualisiert.


Die Verschlüsselung werde allerdings nur bei WLAN-Nutzung möglich sein, was beim Zugriff über öffentliche Netze ein Mehr an Sicherheit bieten soll, heißt es. Einen Wermutstropfen gibt es aber leider auch: Windows-Phone-Nutzer werden vorerst nicht bedient, da die Entwickler die App erst für das neue Windows-Phone-8-SDK portieren müssen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Sitemap

().