myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Lebensmittelkennzeichnung: Klöckner gibt Widerstand gegen Nutri-Score auf

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.09.19, 19:30   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Lebensmittelkennzeichnung: Klöckner gibt Widerstand gegen Nutri-Score auf

Zitat:
Verbraucherschützer und Lebensmittelindustrie streiten seit Jahren darüber, welche Nährwertkennzeichnung kommen soll - jetzt gibt es eine Entscheidung. Ernährungsministerin Klöckner hält nun doch den Nutri-Score für die beste Wahl.


Überwältigt von der Mehrheit: Bundesernährungsministerin Klöckner ist jetzt auch für den Nutri-Score
Wolfgang Kumm/ DPA

Es ist das vorläufige Ende des jahrelangen Streits über eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]: Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat sich nach langem Widerstand für den Nutri-Score ausgesprochen. Mit dem Ampelsystem sollen Hersteller künftig den Gehalt von Zucker, Fett und Salz in ihren Lebensmitteln angeben dürfen.

Der Wunsch der Verbraucher "nach mehr Sicherheit und Transparenz" beim Kauf von Lebensmitteln sei groß, sagte die CDU-Politikerin in Berlin. Der Nutri-Score habe in einer offiziellen Verbraucherbefragung am besten abgeschnitten: "Damit treffe ich eine valide Entscheidung in einer Debatte, die seit über einem Jahrzehnt sehr emotional - teils auch polarisierend - geführt wird".

Über eine klare Kennzeichnung für Lebensmittel wird seit Jahren gestritten


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] die allgemeine Einführung des Nutri-Score behindert, auch die Lebensmittelindustrie lehnt das System ab. Über die Frage, wie der Gehalt an Fett, Salz, Zucker und gesättigten Fettsäuren bei verarbeiteten Lebensmitteln gekennzeichnet werden soll, wird seit mehr als einem Jahrzehnt gestritten. Die Vorgaben dafür müssen auf EU-Ebene entschieden werden, vor gut zehn Jahren verhinderte die Lebensmittellobby, eine einfache Ampelkennzeichnung.

Fotostrecke

10 Bilder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Der in Frankreich bereits eingeführte Nutri-Score bezieht neben dem Gehalt an Zucker, Fett und Salz empfehlenswerte Bestandteile wie Proteine in eine Bewertung ein und gibt dann einen einzigen Wert an - in einer fünfstufigen Skala von "A" auf dunkelgrünem Feld für die günstigste Bilanz über ein gelbes "C" bis zu einem roten "E" für die ungünstigste. Das zutreffende Feld wird hervorgehoben.

Foodwatch lobt Nutri-Score als "Goldstandard"

In der Befragung im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums von Klöckner hat der Nutri-Score in allen Fragestellungen an erster Stelle gelegen - 57 Prozent der Verbraucher befürworteten die Einführung in Deutschland. Auf dem zweiten Platz lag ein vom bundeseigenen Max-Rubner-Forschungsinstitut im Auftrag des Ministeriums entwickeltes Modell. In der Befragung mit 1600 Teilnehmern wurden seit Mitte Juli insgesamt vier Modelle zur Wahl gestellt.

Die Ministerin möchte das Modell "zeitnah" einführen und kündigte eine entsprechende Verordnung für den Oktober an. Diese muss dann von der EU-Kommission gebilligt und vom Bundesrat bestätigt werden. Ein entsprechender Rechtsrahmen könnte dann im kommenden Jahr stehen. Allerdings wird kein Unternehmen dazu verpflichtet, den Nutri-Score auf seine Verpackungen zu drucken, wie die Lebensmittelindustrie umgehend mitteilte - die Nutzung bleibt freiwillig.

Die Verbraucherorganisation Foodwatch lobte die Entscheidung für den Nutri-Score als "Goldstandard unter den Nährwertkennzeichnungen". Weil das Logo zunächst freiwillig bleibt, sei man jedoch weiter vom Willen der Unternehmen abhängig, so Foodwatch. Die Verbraucherorganisation fordert, dass die "Nutri-Score-Ampel zum verpflichtenden Modell in Europa wird".

Die Grünenpolitikerin Renate Künast erklärte, das lange Kämpfen für eine Nährwertampel habe ein Ende. Der Nutri-Score sei für die Verbraucher "auf einen Blick verständlich und hilfreich beim Lebensmitteleinkauf". Für die SPD begrüßte die ernährungspolitische Sprecherin Ursula Schulte die farbliche Nährwertkennzeichnung als "wichtige Ergänzung" zur Reduktionsstrategie für Zucker, Salz und Fette.

Auch die Deutsche Diabetes Gesellschaft begrüßte die Einführung des Nutri-Score. Dies könne aber nur einer von mehreren Bausteinen sein, sagte die Geschäftsführerin Barbara Bitzer. So müsse etwa an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Produkte verboten werden.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
nachtmasse (30.09.19), sydneyfan (01.10.19), Wornat1959 (01.10.19)
Ungelesen 30.09.19, 21:37   #2
betaalpha
Profi
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
betaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Allerdings wird kein Unternehmen dazu verpflichtet, den Nutri-Score auf seine Verpackungen zu drucken, wie die Lebensmittelindustrie umgehend mitteilte - die Nutzung bleibt freiwillig.

Zitat:
Die Verbraucherorganisation fordert, dass die "Nutri-Score-Ampel zum verpflichtenden Modell in Europa wird".
betaalpha ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei betaalpha bedankt:
BLACKY74 (30.09.19), MunichEast (01.10.19), nachtmasse (30.09.19), sydneyfan (01.10.19), Wornat1959 (01.10.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Sitemap

().