myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Markierung statt Gratis-Windows-10 für illegale Vorversionen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 18.05.15, 10:41   #1
tomcrswer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomcrswer
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 360
Bedankt: 1.743
tomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punkte
Standard Markierung statt Gratis-Windows-10 für illegale Vorversionen

Zitat:
Microsoft:
Markierung statt Gratis-Windows-10 für illegale Vorversionen


Statt das im März geleistete Versprechen, auch "Nicht-Originalsoftware" kostenlos auf Windows 10 zu aktualisieren, einzuhalten, wird Microsoft den Desktop mit einem Wasserzeichen markieren. Die Nutzer werden dann zum Kauf des Updates aufgefordert.

Microsoft hat klargestellt, dass es doch kein kostenloses Update auf Windows 10 für Nutzer von illegalen Vorgängerversionen geben soll. Das erklärte Terry Myerson, Executive Vice President Operating Systems Group (OSG) von Microsoft, in einem offiziellen Blogbeitrag.

Wenn keine Originalsoftware auf dem Rechner gefunden werde, "generieren wir ein Wasserzeichen auf dem Desktop, dass den Nutzer benachrichtigt" erklärte der Manager.

Das für Privatnutzer kostenlose Upgrade auf Windows 10 sollte es auch für nicht legitimierte Kopien geben, hatte Myerson noch im März der Nachrichtenagentur Reuters in einem Gespräch über den chinesischen Markt gesagt. Die Regelung wird weltweit gelten, wie Golem.de auf Nachfrage von Microsoft erfuhr. Allerdings werden damit die Windows-Installationen nicht automatisch zu einer legalen Lizenz.
Microsoft-Sprecher Heiko Elmsheuser riet den Käufern von Windows-7-DVDs von PC Fritz, den Datenträger zu zerstören. Elmsheuser sagte Golem.de auf Anfrage: "Ist eine Rückgabe nicht mehr möglich, müsste der Nutzer strenggenommen die Raubkopie vernichten und eine Originalversion kaufen und neu installieren."

Das empfehle Microsoft auch, da nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden könne, dass Schadsoftware mitinstalliert wurde.
Microsoft dürfte aber wie bisher nur gegen Händler aktiv werden, die große Mengen der Software bei PC Fritz eingekauft haben, um sie weiterzuverkaufen. Private Nutzer haben nichts zu befürchten.

Microsoft bietet Privatnutzern und kleinen Unternehmen Windows 10 ein Jahr lang nach dem Verkaufsstart kostenlos an. Für das kostenlose Upgrade wird eine Lizenz von Windows 7 oder Windows 8.1 benötigt. Für ältere Windows-Versionen gilt diese Option nicht. Wer das Gratis-Upgrade erhalten hat, kann es so lange nutzen, bis das betreffende Windows-Gerät verwendet wird.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht,
aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.

Voltaire [1694-1778]
tomcrswer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Sitemap

().