myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Malware zunehmend in verlockenden Downloads

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.10.12, 18:07   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Malware zunehmend in verlockenden Downloads

Zitat:
Die Sicherheits-Experten bei Microsoft beobachten seit einiger Zeit, dass Cyber-Kriminelle zunehmend auf Social-Engineering-Methoden setzen. Insbesondere durch trügerische Downloads werde versucht, Malware zu verbreiten.

Das berichtet das Microsoft Malware Protection Center (MMPC) in seinem neuen "Microsoft Security Intelligence Report" (SIRv13). Cyber-Kriminelle nutzen demnach den Wunsch von Nutzern, an günstige oder kostenlose Online-Angebote wie beispielsweise Musik, Filme oder Spiele zu kommen.

"Die typische Betrugssituation beginnt, wenn Nutzer im Internet nach Schnäppchen suchen", sagte Dennis Batchelder, Program Manager des MMPC. "Sie geben dann beispielsweise 'Lady Gaga', 'Maroon 5' oder aktuelle Filmtitel wie 'The Avengers' oder 'Die Tribute von Panem' ein und tappen auf vermeintlich günstige Angebote, hinter denen sich getarnte Schadprogramme verbergen."


Solche Downloads sind allerdings nicht unbedingt die einzige Möglichkeit, wie Schadprogramme ihren Weg auf Computer finden. Ein anderer Weg ist die Suche nach sogenannten Keygens. Hinter diesen Lizenzschlüssel-Generatoren steht in den meisten Fällen die Absicht, illegal Softwarelizenzen zu erweitern oder zu erwerben. Aus dem aktuellen Bericht geht hervor, dass Keygens nicht per se als Schadprogramme eingestuft werden können, allerdings konnten auf 76 Prozent aller Systeme, auf denen Keygens installiert waren, auch Schadprogramme identifiziert werden.

So können die heruntergeladenen Dateien durchaus Exploits enthalten, die Sicherheitslücken oder Fehlfunktionen von Programmen ausnutzen und Computer manipulieren und kontrollieren. In Deutschland waren Exploits mit einer Infektionsrate von 19,2 Prozent die am häufigsten ausgemachte Bedrohungsfamilie.

Allerdings müssen von den heruntergeladenen Schadprogrammen nicht einmal zwangsläufig Sicherheitslücken ausgenutzt werden. Insbesondere bei Programmen, die mit Malware infiziert sind, öffnet der Nutzer durch Eingabe seines Administrator-Passworts oft der Malware alle Zugänge zum System.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Sitemap

().