Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.08.14, 14:04
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Dropbox & Co.: Nutzer verzichten zunehmend auf lokalen Speicher
Zitat:
Cloud-Speicherdienste können zwar in Sachen Öffentlichkeits-Wirksamkeit nicht mit vielen anderen populären Web-Angeboten mithalten, doch das tut ihrer zunehmenden Beliebtheit keinen Abbruch. Hier zählt einzig, dass sie unheimlich praktisch sind.
Die Zahl der Nutzer, die sich vorstellen können, zukünftig auf lokale Speichermedien vollständig zu verzichten, nimmt beständig zu. Immerhin mehr als jeder dritte Internetnutzer (36 Prozent) ab 14 Jahren erwägt hierzulande die Möglichkeit, seine Daten in Zukunft nur noch online zu speichern. Dies entspricht rund 20 Millionen Bundesbürgern. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Untersuchung im Auftrag des IT-Branchenverbandes BITKOM.
"Cloud-Speicher haben wesentliche Vorteile: Speicherplatz ist faktisch unbegrenzt vorhanden, Nutzer können von überall darauf zugreifen und Dokumente können schnell geteilt werden", erklärte Andreas Nowottka, Vorstandsvorsitzender des Kompetenzbereichs ECM im BITKOM, das Interesse an den Diensten.
7 Prozent der Internetnutzer gaben bereits an, schon heute ihre Dateien ausschließlich im Internet zu speichern. Die Zahl der Anwender, die zusätzlich zu ihrem lokalen Speicher auf entsprechende Dienste zurückgreifen, ist freilich deutlich größer. Mit 27 Prozent verwenden inzwischen klar mehr als ein Viertel der User Dienste wie Dropbox, Google Drive oder Microsoft OneDrive. Dies entspricht 15 Millionen Bundesbürgern.
90 Prozent dieser Nutzer greifen für private Zwecke auf entsprechende Angebote zurück. Dabei verwenden Verbraucher die Cloud aus unterschiedlichen Gründen. 74 Prozent teilen über Online-Speicher bestimmte Dateien wie Fotos und Dokumente mit Freunden und Bekannten. 43 Prozent möchten so ihre persönlichen Daten vor einem technischen Verlust schützen. Zwei von fünf Privatnutzern (40 Prozent) schätzen, dass sie dadurch von überall auf ihre Dateien zugreifen können. Jeder Vierte (25 Prozent) nutzt Cloud-Speicher, um persönliche Dateien zu archivieren.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.
().
|