myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Studie: Neue Mikrobenart vernichtet Öl im Golf von Mexiko schnell

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 26.08.10, 15:29   #1
Nelso
Hank Moody
 
Benutzerbild von Nelso
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.349
Bedankt: 771
Nelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt Punkte
Standard Studie: Neue Mikrobenart vernichtet Öl im Golf von Mexiko schnell

Zitat:
Washington (dpa) - Der Golf von Mexiko könnte sich einer neuen Studie zufolge überraschend schnell von der Ölpest erholen. Eine bisher unbekannten Mikrobenart könnte die gewaltigen Öl-Schwaden, die rund 1100 Metern Meerestiefe gefunden wurden, bereits komplett abgebaut haben, heißt es in einer vom Fachjournal «Science» (Donnerstag) veröffentlichten Untersuchung.


Die auf den Öl-Konsum spezialisierten Bakterien seien erstaunlich effektiv, berichten die Meeresforscher vom Lawrence Berkeley National Laboratory (Washington DC). Nach dem Untergang der BP-Bohrinsel «Deepwater Horizon» vor vier Monaten hatten Forscher im Juni eine rund 35 Kilometer lange Wolke aus kleinen Öl-Tröpfchen entdeckt. Damals strömte noch massenhaft Öl aus einem Leck ins Wasser. Erst in der vergangenen Woche hatten US-Wissenschaftler des Woods-Hole-Instituts für Ozeanographie (Massachusetts) berichtet, dass dieses Öl nicht so rasch wie erhofft auf natürliche Weise von Mikroben abgebaut wird.

Allerdings hatten sie zur Untermauerung der Ergebnisse den Sauerstoffgehalt in der untersuchten Meeresregion herangezogen. Der sei kaum gesunken, obwohl die Mikroorganismen dem Wasser gewöhnlich Sauerstoff entziehen, wenn sie Öl fressen. Die Forscher der neuesten Studie berichten dagegen, dass die neu entdeckte Mikrobenart beim Zersetzen des Öls kaum Sauerstoff verwende. Sie haben nach eigener Angabe mehr als 200 Wasserproben untersucht und dabei festgestellt, dass die Bakterien in ungewöhnlich großer Menge in den Schwaden aufgetreten sind. Bei dem Tempo, in dem sie das Öl zersetzten, könnte die Öl-Wolke schon verschwunden sein, schreiben die Wissenschaftler - allerdings sei das nicht sicher und müsse noch überprüft werden.

Die Washingtoner Regierung hatte vor kurzem unter Berufung auf eigene Wissenschaftler berichtet, 75 Prozent des Öls im Golf sei bereits verschwunden - entweder verdunstet, zersetzt oder auch von Menschenhand abgeschöpft oder abgefackelt. In den vergangenen Wochen hatten sich wiederholt Forscher zu Wort gemeldet, die diese Darstellung bezweifeln. Die Chefin der US-Ozeanbehörde (NOAA), Jane Lubchenko, verteidigte die Regierungsangaben.
Quelle : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Californication
Nelso ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Sitemap

().