myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Other] Müllfänger im Pazifik: Erste Erfolge für "Ocean Cleanup" (https://mygully.com/showthread.php?t=5587122)

BLACKY74 03.10.19 11:53

Müllfänger im Pazifik: Erste Erfolge für "Ocean Cleanup"
 
Zitat:


Mit "Ocean Cleanup" soll ein Hunderte Meter langer Müllfänger das Meer von Plastik säubern. Bislang waren die Tests erfolglos - doch nun freut sich der Erfinder: "Wir sammeln endlich Plastik."


Von Katharina Wilhelm, ARD-Studio Los Angeles


Große Mengen Plastik aus dem Meer herauszuholen - das ist das Ziel des Projekts "Ocean Cleanup". Seit einem Jahr testen Forscher im Pazifik zwischen San Francisco und Hawaii, ob die von ihnen entworfene Vorrichtung funktioniert. Dort befindet sich der sogenannte Pacific Garage Patch, ein großer Plastikmüllwirbel.

Nun gab es einen ersten Erfolg: "Wir sammeln endlich Plastik", berichtet der Gründer des Ocean-Cleanup-Projekts, der Niederländer Boyen Slat, mit großem Stolz vor Journalisten in Rotterdam. Zum ersten Mal konnten große und kleine Plastikteile eingesammelt werden. Zuvor waren diese immer wieder aus der Vorrichtung herausgeschwommen.

Gesteuert von der Meeresströmung


Mit 18 Jahren hatte der Niederländer Slat seinen riesigen Plastikfangarm entworfen. Er sieht aus wie eine riesige Schwimmnudel. Der Clou: Die U-förmige 600-Meter-Anlage soll sich frei im Meer bewegen - nur gesteuert von der Meeresströmung. Bisher waren alle Tests gescheitert.

Ein große Unterwasserfallschirm und die Erhöhung der Fangarme über Wasser brachten nun den ersten Erfolg. Das Team sammelte große Plastikteile wie Stühle, Helme, Netze und auch Mikroplastik ein.

Die Testphase ist damit noch nicht vorbei. Bis Dezember soll der Fangarm weiter im Pazifik treiben. Das Plastik wird dann eingesammelt und recycelt. Wenn die Tests weiterhin gut laufen, könnten mehrerer dieser Anlagen gebaut werden.

https://www.tagesschau.de/multimedia...-videowebl.jpg
Die U-förmige 600-Meter-Anlage soll sich frei im Meer bewegen.

Quelle:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

talkie57 03.10.19 17:25

grandios! sowas will ich lesen. Typen die irre Ideen haben, sie umsetzen und es funktioniert!

MunichEast 04.10.19 08:35

Hatte ja schon die Hoffnung aufgegeben das sie es noch hinbekommen. Der CleanUp ist gut, wir müssen aber die illegale Müllentsorgung an Land und zu Wasser hoch bestrafen, weltweit.

parlheinz 04.10.19 11:00

Super Sache, denn das, was im Meer schwimmt muss wieder entfernt werden. Dann stellt sich sofort die Frage, wie man es verhindert, dass es so weitergeht wie bisher. Und da gibt es erstaunliche Fakten, zum Beispiel, dass ein Pfand- und Recycling-System, wie wir es in Deutschland haben, eher die Ausnahme ist. Die Recyclingquoten für PET-Flaschen stagnieren in Europa (!) teilweise auf niedrigem Niveau. Aber erst ab 2025 will die EU die Ländern hier in Pflicht nehmen. Da bleibt auch die Frage, wie das weltweit gehandhabt wird.

Man glaubt es kaum, hier kann man mal lesen:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.