Super Sache, denn das, was im Meer schwimmt muss wieder entfernt werden. Dann stellt sich sofort die Frage, wie man es verhindert, dass es so weitergeht wie bisher. Und da gibt es erstaunliche Fakten, zum Beispiel, dass ein Pfand- und Recycling-System, wie wir es in Deutschland haben, eher die Ausnahme ist. Die Recyclingquoten für PET-Flaschen stagnieren in Europa (!) teilweise auf niedrigem Niveau. Aber erst ab 2025 will die EU die Ländern hier in Pflicht nehmen. Da bleibt auch die Frage, wie das weltweit gehandhabt wird.
Man glaubt es kaum, hier kann man mal lesen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
.
|