Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.11.10, 12:10
|
#1
|
Coxynator
Registriert seit: Oct 2009
Ort: NRW
Beiträge: 271
Bedankt: 196
|
Virtueller Tauchgang zur Titanic
Zitat:
Virtueller Tauchgang zur Titanic
Kaum jemand kann sich dem Mythos "Titanic" vollständig entziehen. Wer den versunkenen Passagierdampfer am Meeresboden besuchen will, kann jetzt auf einer ganz speziellen Webseite abtauchen.
Auf "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" gehen Internet-Nutzer an Bord eines virtuellen Tauchroboters. Dieser tastet sich wie eine Libelle mit Leuchtaugen durch die Dunkelheit der Tiefsee. Irgendwann liegen sie dann vor einem, die mehr als 20.000 Tonnen gesunkener Stahl. Knapp 4.000 Meter unter dem Meeresspiegel liegen die Überreste des einst als unsinkbar geltenden Luxusliners. Die Abtauchgeschwindigkeit dorthin kann der User selbst festlegen.
Das ist nicht die einzige Interaktionsmöglichkeit, die sich das Team aus Archäologen, Ozeanographen und anderen Wissenschaftlern ausgedacht hat. Gemeinsames Ziel der Titanic-Expedition: das Wrack als Weltwunder ähnlich der Pyramiden zu behandeln und es der in möglichst vielen Details virtuell zugänglich machen.
Viele Hintergrundinformationen
So kann sich der Internet-Tiefseesurfer auf einer Art archäologischen Unterwasserkarte ein Bild von der Umgebung verschaffen, wo der Koloss seine Ruhestätte gefunden hat. Unwillkürlich kommen Bergungsfeeling und Schatztaucher-Atmosphäre auf. Anfassen ist allerdings nicht möglich. Stattdessen versorgt die Webseite den Besucher mit detaillierten Hintergrundinformationen und interaktiven Flash-basierten Ausflügen zum Meeresgrund.
Dazu gehört eine spannende 3D-animierte Erkundungstour zu dem 268-Meter-Wrack. Das lässt sich dann mithilfe einer Karte erkunden und näher unter die Lupe nehmen. Es gibt Bilder und Videos, beispielsweise von den Überresten der Kajüte, wo einst der Kapitän residierte oder vom "Krähennest". Auch andere Artefakte wie ein Megaphon oder eine Schiffsirene sind deutlich zu erkennen.
Mit Hightech in die Tiefe
Die Technikinteressierten können sich das Equipment zur digitalen Erhaltung des Schiffes ansehen. Eine Kombination aus Sonargerät, hoch auflösendem Video, 3DHD Film und akustischer Modellierung. Darüber hinaus warten überall auf der Website weitere informative Leckerbissen auf den Besucher, darunter ein 3D-Modell des legendären Schiffes und eine 360-Grad-Ansicht.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.11.10, 16:58
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 522
Bedankt: 173
|
tiefe 2250 : sperm whales ? das is ja pervers =P
|
|
|
15.11.10, 17:12
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 40
|
Cool
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.
().
|