Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
25.02.10, 13:38
|
#1
|
Guest
|
Asus Mars-Nachfolger - Ares HD 5970
Zitat:
Plant Asus, nach der Spezialanfertigung Mars, mit Ares eine neue, extrem leistungsstarke und vielleicht limitierte Version einer Radeon HD 5970? Könnte diese sogar eine Antwort auf Nvidias kommende Geforce GTX 480 sein? (Mario Riemann, 25.02.2010)
Original-Artikel vom 31.1.2010: Plant Asus den Mars-Nachfolger ROG Ares Radeon HD 5970
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sollte vielen bekannt sein. Diese auf 1.000 Stück limitierte Grafikkarte war nicht nur selten, sondern auch teuer. Allerdings war sie von *******m Stromhunger und Überhitzungsproblemen geplagt. Nun gibt es erste Gerüchte über ein entsprechendes Modell einer Radeon HD 5970.
Wie nordichardware.com berichtet, soll Asus mit der ROG Ares ein neues Schmuckstück in der Mache haben. Erste Eckdaten der Karte wurden ebenfalls bereits genannt. Dabei soll es sich um zwei Cypress-GPUs auf einem selbst entworfenen PCB handeln, welche mit der voller Taktrate einer HD 5870 (850 MHz GPU) betrieben werden. Außerdem soll Asus, wie bei der Mars, auf 4 GiByte GDDR5 Speicher setzen. Auch bei der Stromversorgung sollen keine Kompromisse eingegangen werden. Aktuell wird von ganzen drei Stromanschlüssen gesprochen. Mit den veranschlagten zwei 8- und einem 6-Pin Anschlüssen kann die Karte - theoretisch - bis zu 525 Watt aufnehmen. Es sollte also, falls die Kühlung ausreichend dimensioniert ist, viel Spielraum für eine Übertaktung vorhanden sein.
Ob es sich ebenfalls um eine limitierte Grafikkarte handeln wird, ist bisher noch nicht klar. Allerdings soll der Preis zur Einführung bei rund 1.000 US-Dollar liegen. Das ist zwar viel, allerdings wäre eine solche Ares-Grafikkarte nicht nur günstiger, sondern auch schneller als eine Mars. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Update vom 25.2.2010: Neue Details aufgetaucht
Es gibt neue Meldungen zur Asus ROG Ares Radeon HD 5970, die der möglichen Markteinführung der Grafikkarte immer mehr Gewichtung verleihen. Laut den neuesten Gerüchten scheinen die bisher erwähnten Daten korrekt zu sein und das Grafikmonster, welches über eine 2-mal 256-bit Speicheranbindung verfügen soll, wird einen speziell entwickelten Kühlkörper spendiert bekommen, der mit acht Kupfer-Heatpipes und einem großen 100-mm-Lüfter aufwarten kann, so die Webseite [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Sieht so die Asus ROG Ares Radeon HD 5970 aus?
Der erhöhte GPU-Takt (+17%), der erhöhte RAM-Takt (+20%) und die verdoppelte VRAM-Menge (4 anstatt 2 GiByte) gegenüber einer Standard-HD-5970 soll zu 28 Prozent Mehrleistung im 3D Mark Vantage verhelfen.
Über Preise und einen offiziellen Termin für die Verfügbarkeit der Ares kann weiterhin nur gemutmaßt werden. Möglicherweise ist die Asus Ares ein Cebit-Thema.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.
().
|