myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Lithiumionen-Akkus haben doch einen Memory-Effekt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.04.13, 12:22   #1
Neuigkeiten
aus aller Welt
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 55
Bedankt: 97
Neuigkeiten ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Lithiumionen-Akkus haben doch einen Memory-Effekt

Zitat:
Lithiumionen-Akkus gelten gemeinhin als frei vom so genannten Memory-Effekt, nach dem sich unvollständige Lade- und Endladezyklen schnell auf die Leistung eines Stromspeichers auswirken. Allerdings zu Unrecht.

Forschern vom Paul Scherrer Institut (PSI) und ihren Partnern vom Toyota-Forschungslabor in Japan ist es gelungen, bei einem weit verbreiteten Typ der Lithiumionen-Batterie doch einen Memory-Effekt nachzuweisen. Ihre konkreten Ergebnisse sind heute in der Fachzeitschrift 'Nature Materials' erschienen.

Die Wissenschaftler haben den Akku dafür zu 50 Prozent der Speicherkapazität geladen und anschließend vollständig entleert. Im darauffolgenden Zyklus macht sich dann der Memory-Effekt durch eine Überspannung bemerkbar - und zwar genau an der Stelle, an der der partielle Ladezyklus abgebrochen wurde.

Woher dieser Effekt kommt, lässt sich bei einer genaueren Betrachtung der beteiligten Teilchen sagen. Ihr chemisches Potenzial beim Laden steigt zunächst stetig, indem sie Lithiumionen abgeben. Haben sie einmal die Barriere des chemischen Potenzials erreicht, geben die Teilchen sehr rasch die verbleibenden Lithiumionen ab und sind dann komplett geladen.


Die Teilchen überschreiten aber nicht alle gleichzeitig die Barriere, sondern eins nach dem anderen. Nach partieller Ladung bleiben also einige Teilchen vor der Barriere zurück. Diese Teilchen "rutschen dann den Hang herab", wie es die Wissenschaftler beschreiben, um das thermodynamische Gleichgewicht wiederherzustellen. Nun ist eine Aufspaltung der Teilchen in Lithium-reich und Lithium-arm etabliert.

Diese Aufspaltung bleibt auch bestehen, nachdem die Batterie komplett entladen wird. Beim nächsten Ladezyklus wird erst die Gruppe der Lithium-ärmeren Teilchen über die Barriere gebracht. Um auch die zweite Gruppe der Lithium-reicheren Teilchen über die Barriere zu befördern, muss zusätzliche Arbeit geleistet werden. Dies drückt sich in einer Überspannung aus, die das Kennzeichen des Memory-Effektes bildet.

Bei Lithiumionen-Akkus ist der Memory-Effekt im Vergleich zu anderen Speichersystemen allerdings deutlich schwächer ausgebildet und hat daher bei den meisten Geräten, die mit Akkus betrieben werden, nur marginale Auswirkungen. Allerdings kann er viel größere Folgen haben, wenn es um Elektromobilität geht.

Insbesondere bei Hybridautos, bei deren normalem Betrieb sehr viele Zyklen partieller Ladungen und Entladungen stattfinden, würde der Effekt auftreten. In diesen Fahrzeugen wird die Batterie nämlich bei jedem Bremsvorgang durch den zum Generator verwandelten Motor aufgeladen. Entladen wird sie auch meist nur partiell, etwa um den Verbrennungsmotor in Beschleunigungsphasen zu unterstützen. Die vielen aufeinanderfolgenden Zyklen unvollständiger Ladung und Entladung können die Aufsummierung der einzelnen kleinen Memory-Effekte zu einem grossen Memory-Effekt zur Folge haben. Dies würde einen Fehler bei der Abschätzung des momentanen Ladezustandes der Batterie zur Folge haben, falls der Ladezustand von der entsprechenden Software anhand des aktuellen Wertes der Spannung berechnet wird.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Neuigkeiten ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.13, 13:27   #2
dieselkopf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
dieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punkte
Standard

Interessant aber wurscht weil die Geräte heutzutage im Normalfall dank eingebauter Schwachstellen noch vor dem Akku schlappmachen :-D
dieselkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.13, 20:41   #3
Wakasa
hate´s Retarded People
 
Benutzerbild von Wakasa
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 543
Bedankt: 1.986
Wakasa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 401480 Respekt PunkteWakasa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 401480 Respekt PunkteWakasa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 401480 Respekt PunkteWakasa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 401480 Respekt PunkteWakasa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 401480 Respekt PunkteWakasa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 401480 Respekt PunkteWakasa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 401480 Respekt PunkteWakasa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 401480 Respekt PunkteWakasa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 401480 Respekt PunkteWakasa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 401480 Respekt PunkteWakasa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 401480 Respekt Punkte
Standard

Da erinner ich mich an was passendes....
Ich hab mir bei Ebay nen Akku pack für den Xbox 360 Controller bestellt. War nen Noname Hersteller. Gute Bewertungen.

Nunden, Tag X.
Ding kommt an, ich nachhause, Konsole an, Controller in die Hand, das pack ausgepackt, eingesteckt, klemmt, normal rausgezogen, BÄÄM, Einzelteile in der Hand.Das ganze Geschah innerhalb von 10 Sekunden.
in Sekunde 12 war ich auf Amazon und hab sofort das Originale pack bestellt
__________________
Wenn man von 666 genau 578 subtrahiert,
erhält man als Ergebnis 88,
(666-578=88 ) woraus sich ein klarer Zusammenhang zwischen Nazis und Satan erkennen lässt.
Wakasa ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.04.13, 11:31   #4
Setchan
Profi
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
Setchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt Punkte
Standard

@wakasa: Und wieso ist das passend? Was hat das mit der Haltbarkeit der Akkus zu tun? Und willst du damit sagen man darf keine Noname ware kaufen? Überhaupt: Was soll dieser beitrag hier ? -.- Ganz einfach: Pech.


@Topic: Ist jetzt interessant das zu lesen weil ich bisher davon ausging dass man generell immer Akkus vollständig laden und entladen soll. Das ging wohl an mir vorbei dass der memoryeffekt bei diesen angeblich nicht zustande kommt^^
Setchan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.04.13, 19:32   #5
KEKSEEEE
Keks-süchtig
 
Benutzerbild von KEKSEEEE
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
KEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt Punkte
Standard

ja wow das is nix neues das heutige akkus memory haben. mein handyakku is generell immer am schwächeln deswegen.
KEKSEEEE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


Sitemap

().