Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.10.13, 17:42
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
TV-Sender sehen keinen Sinn in 4K-Ausstrahlungen
Zitat:
Gegenüber der kommenden Stufe bei der Auflösung von Fernseh-Inhalten, 4K oder Ultra HD, herrscht bei den TV-Sendern nicht gerade Vorfreude. Man geht nicht davon aus, dass deren Einführung sinnvoll ist.
"Wir haben kein Interesse daran, 4K-Übertragungen zu machen beziehungsweise 4K-Signale in die Wohnzimmer zu bringen", erklärte beispielsweise Jerry Steinberg, der für die Live-Sendungen beim US-Sender Fox Sport zuständig ist, auf einer Branchenkonferenz der Fernseh-Industrie. Denn den Sendern dürfte dies letztlich nicht besonders viel bringen.
"Wir haben schon Millionen in den Umstieg auf HD gesteckt und dafür nie zusätzliches Geld von den Werbetreibenden gesehen", führte Steinberg laut einem Bericht des Hollywood Reporter aus. Entsprechend sei davon auszugehen, dass die Einführung einer 4K-Infrastruktur im Sendebetrieb eine monumentale und teure Angelegenheit wird, die dem Sender an sich letztlich wirtschaftlich nicht viel bringt.
Dem stimmte auch Bryan Burns, Chef des Beratungsunternehmens Forward Direction Group, das mit Sportsendern zusammenarbeitet, zu. Dieser war beispielsweise an der Einführung von HD- und 3D-Technologien beim Sportkanal ESPN beteiligt und teilte aufgrund der dort gemachten Erfahrungen die Einschätzung von Steinberg. "Wer macht denn Geld mit 4K? Ich glaube nicht, dass es die Sender sind", sagte er.
Gänzlich außen vor wird die 4K-Technologie, die die vierfache Auflösung des heutigen Full HD bietet, bei den Sportsendern allerdings nicht bleiben. Was die Aufnahme-Technologien angeht, werden diese durchaus in entsprechende Ausrüstung investieren, die Bilder dann allerdings nicht in diesem Format an die Zuschauer durchreichen - hier wird HD ersteinmal das Maximum an Qualität bleiben.
Laut Steinberg sollen bereits beim kommenden Super Bowl bis zu sechs 4K-Kameras zum Einsatz kommen. Diese sollen dann allerdings dazu genutzt werden, dass die Bildredaktion bei entscheidenden Szenen weiter auf das Detail-Geschehen auf dem Platz hineinzoomen und den Zuschauern dann mehr Einzelheiten in vollem HD liefern kann.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.10.13, 19:11
|
#2
|
Alt - Teil
Registriert seit: Mar 2011
Ort: O.V.W.
Beiträge: 347
Bedankt: 285
|
War doch klar. Von dem Moment an als es die ersten HD Ready und später Full HD Geräte gab, vergingen noch Jahre eh so nach und nach die TV Sender / Anbieter nachzogen. Warum sollte das jetzt plötzlich schneller gehn. Es sei denn wir zahlen irgendwann 50€ - 60€ im Monat an die GEZ. Verfluchte Geldmacherei
Gruss Clon
|
|
|
25.10.13, 20:07
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
ich seh keinen sinn in 4K TV. Kann aber auch daran liegen, dass ich nicht fernsehe.
was hat die GEZ mi HD zu tun?
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
25.10.13, 20:11
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Vor 2-3 Jahren sah ich auch keinen Sinn in HD bzw. Full HD. Dachte, dass mir meine DVDRips alle reichen.
Aber wenn du dann den direkten Vergleich siehst, dann willst du eigentlich nichts anderes mehr gucken. Und ich lade mir zumindest für mich "gute Filme" nun immerhin schon in HD.
Hätte ich entsprechende Speicher-Ressourcen, dann würde ich mir wahrscheinlich auch schon alles in Full HD laden. Aber da bräuchte ich wohl ~ 100 TB, wovon ich mal gerade 1/10 habe.
Und genauso verhält es sich mit 4K Ultra HD. Ich war auf der IFA ... stand von den 4K Bildschirmen von Panasonic, und dachte mir nur ... "was ein geiler Scheiß"!
|
|
|
25.10.13, 22:22
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
[...]Und genauso verhält es sich mit 4K Ultra HD. Ich war auf der IFA ... stand von den 4K Bildschirmen von Panasonic, und dachte mir nur ... "was ein geiler Scheiß"!
|
Ja du standest davor, kenne das Gefühl... leider  Trotzdem wird es so schnell nicht realität
|
|
|
25.10.13, 23:20
|
#6
|
probably MAD
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 96
Bedankt: 41
|
ernsthaft....das kann das Auge gar nicht mehr wahrnehmen ! Kann mir niemand glaubwürdig erzählen können, daß er den Unterschied erkennt, wenn er in seinem Wohnzimmer aus 4m Abstand z.B. TV guckt !
So etwas erkennt man evtl., wenn man ca 1 cm vor dem Bildschirm sitzt, aber dann ist der Film nicht mehr zu geniessen
Also totaler Humbug so eine Auflösung, eventuell etwas für Fotobearbeitung etc, also im Grafikbereich.
__________________
Solange Sie glauben ich sei verrückt, ist alles noch in Ordnung.
|
|
|
26.10.13, 09:16
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Zitat:
Zitat von AlfredE.Neumann
ernsthaft....das kann das Auge gar nicht mehr wahrnehmen !
|
Genau, und das Auge erkennt ja auch keinen Unterschied zwischen 60 Hz und 100 Hz gell?
|
|
|
26.10.13, 09:51
|
#8
|
probably MAD
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 96
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Genau, und das Auge erkennt ja auch keinen Unterschied zwischen 60 Hz und 100 Hz gell? 
|
Moment mal, das hat ja niemand gesagt ! Lege bitte nicht Menschen Dinge in den Mund, was sie nicht gesagt haben. Auch hier sollte man das ein wenig differenzierter betrachten.
Durch hohe Hz Zahlen werden bei schnellen Bildbewegungen die Bilder schärfer, das sollte klar sein. Ergo ist ein ein 100 Hz TV auch "schärfer" bei schnellen Kamerabewegungen als ein 60 Hz TV. Ein Film/Serie etc muss auch erstmal solch rasante Kamerafahrten mitbringen, damit sich 100 Hz auszahlt.
Bei allem nötigen Respekt, bei dem "Mist" der in der Glotze läuft, braucht man nicht mehr wie 100 Hz. Habe letztens einen 800 Hz TV gesehen, WOW......braucht man sowas ?
Also ich gucke mir keine Filme in Zeitlupe an, damit ich auch dort ein scharfes Bild habe 
Und man schaut sich auch nicht immer "Actionfilme" an, wo es oftmals schnell dahergeht.
Und wie Du schon richtig beschrieben hast, würde der Speicherplatz auch enorm sein, um ein scharfes Bild zu bekommen.
Und JA, man sieht einen Unterschied zwischen 60 Hz und 100 Hz, ABER es kommt auf die Betrachtungsweise des Problems an.
Für den "Normalbürger" ist 100 Hz mehr als genug. Meine 52" Glotze hat 200 Hz, aber ich bezweifle das die mich beim Tagesthemen gucken glücklich machen.
Ein Nerd sagt sich vielleicht "GEIL - HABEN"
Meiner Meinung nach müsste man keine Kochshow in 4k auf einem 1000 Hz TV gucken 
Man könnte ja das Rühren in einer scharfes Zeitlupe sich angucken
Zitat:
Zitat von Webapache
Also, einmal ist es totaler Humbuck, und einmal ist es dann doch gerechtfertigt. Was denn nun? .
|
Na, wenn du genau gelesen hättest, dann hättest Du gesehen, daß ich es eventuell  für die Foto- oder Grafikbearbeitung sinnvoll halte. Für den normalen Haushalt, mit einer beschränkten TV-Größe nicht so sinnvoll
Ach ja, noch was....wir reden hier immer noch von normalen Wohnungen oder Häusern oder ? 60-80 Zoll ? Ich habe bei mir zu Hause keine Sporthalle wo ich den Fernseher hinhänge 
Da gibt es schon Grenzen.
Gruß
Alfred
__________________
Solange Sie glauben ich sei verrückt, ist alles noch in Ordnung.
|
|
|
26.10.13, 09:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
|
Zitat:
Zitat von AlfredE.Neumann
Kann mir niemand glaubwürdig erzählen können, daß er den Unterschied erkennt, wenn er in seinem Wohnzimmer aus 4m Abstand z.B. TV guckt !...
Also totaler Humbug so eine Auflösung, eventuell etwas für Fotobearbeitung etc, also im Grafikbereich.
|
Also, einmal ist es totaler Humbuck, und einmal ist es dann doch gerechtfertigt. Was denn nun? Wo ist denn der Unterschied zwischen einem bewegtem und einem stillebenden Bild?
Gerade im bewegten Bild erkennt man bei 4K Fernsehern einen Unterschied! Wenn Du das nicht glaubst, dann geh einfach mal in einen Großhandel wie MediaMarkt, Saturn etc. Dort stehen schon 60-80 Zoll 4K Monitore. Und dann schaust Du mal aus eben den genannten 4m Abstand. Bilddiagonale mal 2. Also: (60 * 2,54) * 2 = 3,48m. Da hast Du schon fast den genannten 4m Abstand. Selbiges Bild vergleichst Du mal bei 60 Zoll Monitoren mit Full-HD. Du wirst feststellen, das der Unterschied allein schon darin besteht, das der Full-HD Monitor interpolieren muss um das Pixelverhältnis ausgleichen zu können.
|
|
|
26.10.13, 17:58
|
#10
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 942
Bedankt: 450
|
Zitat:
Zitat von AlfredE.Neumann
ernsthaft....das kann das Auge gar nicht mehr wahrnehmen ! .
|
Klar kann das keiner mehr wahrnehmen aber das gesammte Bild wird Homogener da
der Pixelabstand zueinander immer Kleiner wird und somit das Bild auch wieder Realitischer, weicher und dadurch Schöner wirkt. Vergleich mal ein 720P Tablet mit einer 1080P oder gleich einen 2560P Auflösung. Man sieht je höher die Auflösung desto schöner das Bild.
Ich freu mich ehrlich gesagt mehr auf die 4k Monitore aber bis die Bezahlbar sind dauert es noch eine weile.
Topic:
Es war ja klar das die TV-Sender erstmals auf die Barrikaden gehen, aber irgendwann werden sie schon einbrechen und stellen den Standard um.
|
|
|
25.10.13, 21:27
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 188
|
Verstehen kann ich es schon...grad wird alles umgestellt auf HD und nun gleich auf 4K? muss ich auch nicht haben... und ja ich habe die 4k TVs gesehn...war auch erstaunt über das bild....aber naja...mir reicht persönlich Full HD vollkommen aus...
|
|
|
25.10.13, 22:00
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Ich habe gerade meine Filmsammlung auf 1080p umgestellt. Da wurden aus 600GB plötzlich 6TB.....
Mir persönlich reicht HD erst mal. Ich hab einen 60 Zoll TV und bei einem Abstand von knapp 4 Metern reicht das dicke noch 5-6 Jahre ^^
|
|
|
25.10.13, 23:18
|
#13
|
Der Bürger King
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 604
|
Jetzt hab ich alle meine Lieblingsfilme auf BD in FullHD und jetzt ?
Ich steh ja voll für die entwicklung und warum soll ich mir meine Filme nicht in 4K abschauen, ist doch cool  nur muss ich mir dann wieder ein anderes Medium + Laufwerk + Fernsehr/Monitor Kaufen.
Dass die Fernsehsender nicht mitziehen ist klar, wer hat auch schon ein HD+ Modul... Warum sollte ich dafür bezahlen ?
HD sollte Kostenlos sein genau wie SD Fernsehen (von Privaten sendern) für mich kostenlos ist
__________________
Ein schlumpf in Entenhausen... Wo gibts den sowas ?!
|
|
|
26.10.13, 09:13
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
|
Im Endeffekt wird es so kommen, wie es eigentlich immer kommt. Keiner der Sender nimmt die Investitionskosten für einen 4K Kanal auf, bis einer sich den "Brocken schnappt" und einen 4K Kanal als "DEN KANAL" bei sich zu bewerben. Und zwar als einziger Sender weltweit. Das geht vielleicht gut, und schon kommt Sky etc. hinterher und bietet für €59 im Monat ebenfalls einen 4K an. Bis die Investitionskostet einigermaßen gedeckt sind und sich die Leute 4K Fernseher kaufen konnten, ziehen dann auch andere Sender nach. Währenddessen tüftelt die Industrie am 8K Standard und so geht die Kette immer weiter.
Letztlich gilt noch immer der Satz: Das Angebot regelt die Nachfrage.
Noch vor nicht allzu langer Zeit konnte man im Fernsehen junge Männer mit schwarzen langen Haaren und dunklen Mänteln sehen, wie sie mit geschwollener Brust in die Kameras posaunten: "Die CD-ROM ist nur ein Übergangsmedium. Sie wird sich nicht als Speichermedium durchsetzen. Sie ist unwirtschaftlich und viel zu teuer, weil kurzlebig". Ja, und was ist die Realität? Die CD ROM ist das erfolgreichste Speichermedium aller Zeiten. Und das ist sie heute noch. Also, je lauter die sogenannten "Nerds" oder, Obergurus etwas schlaues herausposaunen, desto sicherer kann man sich sein, das sie irren.
|
|
|
26.10.13, 11:14
|
#15
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
ich sag ja nicht, dfas es keine 4K Filme braucht; nur, das ich keinen Sinn darin sehe, dass das (jetzt bzw. innerhalb der nächsten 5 Jahre) als TV Live Stream ausgestrahlt wird.
Erstmal werden Bluerays oder ähnliche medien kommen, die entsprechende Player benötigen.
Soweit ich das sehe wird doch heutzutage nichtmal 1080 flächendeckend ins wohnzimmer geliefert, zumindest nicht ohne spürbaren aufpreis.
den unterschied erkennt man so wie man den zwischen DVD und blueray erkennt, wenn man entsprechende endgeräte hat.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
26.10.13, 18:06
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
|
sollen lieber mal 3d Fernseher bauen wo man keine Sonnenbrille aufsetzen muss zum schauen. mich kotzt das dermaßen an.
|
|
|
26.10.13, 21:34
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
|
Der Preis liegt zwischen 5000 - 7000€. Meine GoPro Hero3 filmt in 4K.
|
|
|
26.10.13, 22:53
|
#18
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.041
Bedankt: 338
|
Muss nicht HD sein, aber wenn man es hat dann merkt man den unterschied. So wird es auch bei den neuen Formaten sein.
|
|
|
27.10.13, 09:37
|
#19
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
wie heissen die neuen kisten dann eigentlich, die 4K darstellen können?
HDready , FullHD kenn ich .. die neuen sind dann "noch fuller HD"?
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
27.10.13, 09:45
|
#20
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Ultra HD!
|
|
|
27.10.13, 18:06
|
#21
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
weiss zufällig jemand wieviel bandbreite man für einen 4k stream mit vernünftigem ton (DTS?) braucht?
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
27.10.13, 18:21
|
#22
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Wenn man davon ausgeht, dass ein 2 Stündiger Film rund 100 GB Speicherplatz braucht, dann wahrscheinlich mehr Bandbreite als du hast.
|
|
|
27.10.13, 18:37
|
#23
|
hate´s Retarded People
Registriert seit: May 2009
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 543
Bedankt: 1.986
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Wenn man davon ausgeht, dass ein 2 Stündiger Film rund 100 GB Speicherplatz braucht, dann wahrscheinlich mehr Bandbreite als du hast. 
|
Und das für DAS Entwicklungsland Deutschland, was Internet Bandbreiten angeht
Ich hab dir ja (PP) vor geraumer Zeit mal gesagt das ich da jetzt auch nich soooo den Sinn sehe. Und ja ich habe mich eines besseren belehren lassen, es sieht nochmal nen tacken besser aus. Aber ich muss auch sagen, HD reicht erstmal für mich persönlich.
Und als kleiner Eigenbeitrag:
Für 17,95 € im Monat für ein Institut, was NICHT, ich wiederhole, NICHT staatlich ist, erwarte ich die bereitstellung von 4K Recievern, ein wahnsinns Programm mit Inhalt und wöchentliche Blowjobs.
Mein Hass bezüglich dieses Institutes (GEZ) ist so groß, ich würde glatt das 4te Reich ausm Boden stampfen nur um es zu bekämpfen!
__________________
Wenn man von 666 genau 578 subtrahiert,
erhält man als Ergebnis 88,
(666-578=88 ) woraus sich ein klarer Zusammenhang zwischen Nazis und Satan erkennen lässt.
|
|
|
27.10.13, 19:12
|
#24
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
wieso sollten die fernsehsender dann auch 4K ausstrahlen, wenn es sowieso keine streamen kann?
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
27.10.13, 19:21
|
#25
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Internet Streaming ist ja wohl nicht das Gleiche wie das Signal was die Fernsehsender ausstrahlen.
Zitat:
UHD-TV benötigt mehr als 10,2 Gigabit pro Sekunde, deshalb kommt HDMI in der Version 2.0 mit 18 Gigabit pro Sekunde. Das aus 88 verschiedenen Unternehmen aus der Elektronikbranche bestehende HDMI Forum, hat in einer Pressemitteilung im September 2013 bekannt gegeben, dass die Spezifikationen der zweiten HDMI-Generation also HDMI 2.0 verabschiedet worden sind. Hauptänderung ist die Anhebung der maximalen Bandbreite auf 18 GBit/s, wodurch Ultra-HD-Inhalte mit 60 Hertz wiedergegeben werden können.[
|
Zitat:
Der öffentliche, japanische Fernsehsender NHK plant ab 2016 eine Ausstrahlung in 8K.[10] Um die benötigte Bandbreite zur Verfügung zu haben, will NHK seine Satellitenausstrahlung ab 2016 im 12-GHz- und ab 2020 im 20-GHz-Band über Satellit ausstrahlen.[11] Als das Format noch in der Erprobung war, konstruierten die Entwickler der NHK alle benötigten Geräte in enger Zusammenarbeit mit der Geräteindustrie.[12] So verwendeten sie beispielsweise einen Cluster aus 16 HDTV-Videorekordern mit einer Gesamtkapazität von 3,5 Terabyte, um einen 18-minütigen Testfilm aufzunehmen. Die Kamera selbst wurde mit vier 64-mm-CCDs bestückt. Das System wurde in Museen in Japan und auf verschiedenen internationalen Messen wie der International Broadcast Conference, der NAB und der IFA präsentiert.
Der Sender BBC hat ausgewählte Wettkämpfe der Olympischen Sommerspiele 2012 in Ultra HDTV gezeigt. Mangels entsprechender Fernseher oder anderer Wiedergabegeräte wurden in drei Public-Viewing-Areas Großbildschirme aufgestellt, die eine Höhe von rund 15 Metern hatten und 7680 × 4320 Pixel boten.[13] Der Fernsehsender Sky hat im September 2013 ein britisches Fußballspiel mit 4 Sony-F55-Kamers[14] aufgezeichnet. Im Juni 2013 hat die deutsche Firma Futuretainment unter der Leitung der Dierks Studios und deren technischem Leiter Dennis Flüchter eine Live-Musikaufzeichnung mit 5 Sony-F55-Kamers unter Zuhilfenahme des HDSigns-Übertragungswagens der Bavaria aufgezeichnet.[15]
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.10.13, 10:28
|
#26
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Also, ich denke, dass das heute Assi-TV auch schon im PAL-Ausgangssignal eine Zumutung ist.
Den Scheiß auch noch in Full-HD oder gar 4K?!
Danke!
4K ist auf jedenfall ein hingucker, wie damals auch Full-HD. Ich werde mir, sobald die Geräte in ein paar Jahren vom Preis her in einem annehmbaren Niveau sind, ein Teil gönnen.
Aber bis dahin muss die 50" 1080p Plasma-"Wand" reichen
Was mich an der ganzen Sache wiederum mehr fasziniert ist die Frage:
Welches Medium bekommen wir dann? Denn eine Blu-Ray hat selbst kann die Datenrate und das -volumen nicht aufweisen!
|
|
|
28.10.13, 18:25
|
#27
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 88
|
who cares 4k ich hab net mal ne glotze
|
|
|
28.10.13, 18:26
|
#28
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Und wen interessiert dass du keinen Fernseher hast?
|
|
|
28.10.13, 18:55
|
#29
|
Alt - Teil
Registriert seit: Mar 2011
Ort: O.V.W.
Beiträge: 347
Bedankt: 285
|
Ei ... bei PP haste heute ma wieda nen juten Tach awischt
Gruss Clon
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
().
|