myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Kuriose Technik: Rathaus-Sanierung in Wien mittels Schleckproben

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.03.18, 21:00   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.359
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Kuriose Technik: Rathaus-Sanierung in Wien mittels Schleckproben

Zitat:
Kein Scherz: “Steinschlecker” Andreas Rohatsch hilft bei der Rathaus-Sanierung. Mit der etwas merkwürdig anmutenden Technik stellt er fest, in welchem Zustand sich die Natursteinfassade befindet. So kann geklärt werden, wo und was renoviert werden muss.

Andreas Rohatsch schleckt an Gebäuden und hat dafür wissenschaftliche Gründe. Der Universitätsprofessor ist Geologe und wird oft engagiert, wenn historische Gebäude saniert werden. Mittels Schleckprobe kann er die Sanierungsbedürftigkeit von Fassaden feststellen – aktuell beim Rathaus.
Video dazu im Quelle-Link.

Durch das Schlecken wird der Zustand von Gestein festgestellt und somit geklärt, wo und was saniert werden muss. Vom Rathaus wurden bereits mehrere “Kostproben” von Rohatsch genommen – die Sanierung ist seit 2012 im Gange und die Natursteinfassade an vielen Stellen besser als erwartet. “Wir sind jetzt ziemlich genau in der Halbzeit. Bis 2024 soll der gesamte Sanierungsbereich abgeschlossen sein”, so Wohnbaustadtradt Michael Ludwig. Bis September soll der Arkadenhof fertig renoviert sein.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Sitemap

().