myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Other] Kryptowährungen: Langfristiger Aufschwung bei Bitcoin scheint möglich (https://mygully.com/showthread.php?t=7400003)

ziesell 21.07.23 06:43

Kryptowährungen: Langfristiger Aufschwung bei Bitcoin scheint möglich
 
Zitat:

Kryptowährungen: Langfristiger Aufschwung bei Bitcoin scheint möglich

Die Stimmung bei Fans von Bitcoin und Ether ist erstaunlich positiv, unter anderem wegen eines US-Bundesgerichts-Urteils. Hält der Boom?

https://www.golem.de/2307/176028-392085-392084_rc.jpg

Wie stark einzelne Kryptowährungen immer noch auf Nachrichten reagieren können, hat sich am vergangenen 13. Juli gezeigt. Da kam es bei Ripple (XRP), der nach Marktkapitalisierung mittlerweile viertgrößten Kryptowährung, innerhalb weniger Stunden fast zu einer Kursverdoppelung.

Zuvor stellte ein Richter in den USA fest, dass Ripple beim Handel auf öffentlichen Kryptobörsen nicht als klassisches Wertpapier im Sinne der US-Rechtsprechung einzustufen sei. Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC hatte das zuletzt ganz anders bewertet.

Die Nachricht führte auch hierzulande zu erhöhten Umsätzen. "Vergangene Woche konnten wir einen deutlichen Anstieg des Handelsvolumens beobachten. XRP war am 13. Juli die meistgehandelte Kryptowährung", berichtet Nils von Schoenaich-Carolath vom Bankhaus Scheich.

Blackrock und der Bitcoin-ETF

Schon Mitte Juni war es beim Bitcoin zu einem deutlichen Kursanstieg und dem Sprung auf den höchsten Stand seit Mai 2022 gekommen. Hier beflügelten positive Aussagen von Larry Fink. Der Chef von Blackrock adelte den Bitcoin als "internationalen Vermögenswert", nachdem er vor einigen Jahren noch von einem "Index für Geldwäsche" gesprochen hatte.

Nun aber hat der weltgrößte Vermögensverwalter bei der US-Börsenaufsicht den Antrag gestellt, einen börsennotierten Bitcoin-ETF auflegen zu dürfen. Mehrere US-Vermögensverwalter wie Invesco und Wisdom Tree sind diesem Beispiel gefolgt.

Gold als Vorbild?

Bis Februar 2024 muss die SEC nun entscheiden, ob sie diese Vorhaben erneut ablehnt oder sich doch umstimmen lässt. "Man geht davon aus, dass diese Antragsrunde größere Erfolgschancen hat, da mit den großen Börsen Überwachungsvereinbarungen getroffen wurden", zeigt sich Benjamin Dean von WisdomTree zuversichtlich.

Jan Altmann von der ETC Group hält sogar eine schnellere Entscheidung für möglich: "Angesichts der überwältigenden Bedeutung von BlackRock im US-amerikanischen Fondssystem, mit einer 575:1-Bilanz bei der Genehmigung von ETFs durch die Aufsichtsbehörde, vermuten viele, dass die Genehmigung sogar noch in diesem Jahr erfolgen könnte."

Die Vorfreude darauf lässt sich in folgenden Zahlen ablesen: In den 14 Tagen nach Blackrocks ETF-Anmeldung vom 15. Juni stieg der Bitcoin-Preis um rund 18 Prozent auf 30.627 Dollar, rund 218 Millionen US-Dollar flossen in bestehende Bitcoin-Fonds und -ETFs.

Altmann hält im Falle eines positiven SEC-Entscheids einen ähnlichen Impuls wie nach der Einführung der ersten Gold-ETFs im Jahr 2004 für möglich: "Genau wie auch Gold könnte Bitcoin zu einer Standard-Portfoliobeimischung für viele Vermögensverwalter werden. Für den Bitcoin-Kurs ein durchaus vielversprechendes Szenario."

Höhere Zuflüsse als im Gesamtjahr 2022

Das Interesse an Bitcoin & Co. nimmt also wieder zu. Nach aktuellen Zahlen des Krypto-ETP-Anbieters Coinshares verzeichneten Produkte auf Kryptowährungen in den vergangenen vier Wochen weltweit sogar Zuflüsse von 742 Millionen US-Dollar.

Die Handelsvolumina für Anlageprodukte stiegen in der vergangenen Woche auf 2,3 Milliarden US-Dollar, was deutlich über dem Jahresdurchschnitt von 1,4 Milliarden US-Dollar lag. Besonders nachgefragt waren Produkte auf den Bitcoin, während es bei Ether zuletzt sogar zu Abflüssen kam.

In Europa wurden im Juni bei Kryptoprodukten Zuflüsse in Höhe von 144 Millionen US-Dollar verzeichnet, wie Wisdom Tree errechnet hat. "Das sind mehr Zuflüsse in einem einzigen Monat als im gesamten Jahr 2022. Da waren es netto nur 99 Millionen US-Dollar" konstatiert Dean.

Über 50 Prozent mehr Zertifikate-Orders

Von einem deutlichen Nachfragezuwachs bei Zertifikaten auf Kryptobasiswerte berichtet David Hartmann vom Bankhaus Vontobel: "Gemessen an der Anzahl der ausgeführten Orders wuchs der Handel in Krypto-Zertifikaten um 51 Prozent, wobei diese Steigerung fast ausschließlich auf den Basiswert Bitcoin zurückzuführen ist."

87 Prozent der ausgeführten Geschäfte erfolgten demnach in Produkten, bei denen der Anleger von steigenden Kursen des Basiswertes profitiert. Besonders beliebt waren dabei die Open-End-Partizipationszertifikate auf Bitcoin und Ether.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

g0tttt 03.08.23 14:26

Bin schon lange dabei und im Vergleich zum letzten Bullrun könnte es jetzt gut auch nochmal 2 Jahre abwärts gehn. Trotz Halving.

Man darf auch nicht vergessen Bitcoin ging nur so ab auf 67k$ weil es positive Meldungen gab, wie z.B. dass Paypal Bitcoin eingebaut hat in vielen Regionen.

Laut Meldungen wollten die US Behörden gar Binance schliessen, hatten aber abgewogen das würde zu einem Run führen, und viele Kleinanleger wären betroffen. So haben sie Binance erstmal nur abgestraft für die Vergehen, weil dies das kleinere Übel ist (wobei man das auch positiv sehen kann, dass sie immerhin nicht eine ganze Industrie kaputt machen wollen, indem sie das grösste Exchange komplett schliessen).

Bin absolut pro Krypto aber man kann den US Behörden nichtmal was vorwerfen. Wenn man sich anschaut was da bei den ganzen "Shitcoins" so abgeht, zu 99,9% gibts die nur weil die Betreiber abkassieren wollten. Ist auch nicht anders wie bei der Bafin die für den Anlegerschutz eintreten würde und sowas unterbindet. Selbst wenn die Betroffenen natrlich immer an ihre Sekten/Coins glauben und davon nix wissen wollen.

Kneter33 03.08.23 18:09

Das wird irgendwann einen richtig großen Knall geben wenn diese Krypto Blase platzt und da gehen mehr Firmen den Bach runter als wie bei der Banken Krise oder Immobilien Blase.
Heute wird echt aus jedem Scheiß versucht Geld zu machen,
wie viele Kryptos gibt es heute?
1000,2000 oder mehr!
NFTs werden für Unsummen verkauft.
Was bleibt bei einem Bitcoin über wenn man den in reale Währung umtauschen will?
Ein Bruchteil des gehandelten Wertes.
Reich werden nur die Ersteller solchen Käses.

g0tttt 04.08.23 00:31

Zitat:

Was bleibt bei einem Bitcoin über wenn man den in reale Währung umtauschen will?
Ein Bruchteil des gehandelten Wertes.
Weiss nicht woher du das hast, das ist immernoch falsch.

Und der einzige Fakt zu Bitcoin ist eigentlich: Entweder neue Technologie die sich durchsetzt wie das Internet das erst auch lange nur von Freaks genutzt wurde. Oder Blase.

Aber was es letztlich sein wird, weiss keiner.

Die ganzen Bitcoin Hater liegen ja jetzt schon seit Jahren falsch. Also als Bitcoin bei $100 war fanden alle das auch schon zu hoch. Jetzt immernoch 30000.... Was issn die Alternative? Euro und Diamanten? Ich denke nicht :D Dann doch lieber die Währung von den Freaks aus dem Netz...

aber vielleicht wirds auch so sein wie bei Google, die hatten sich ja dann letztlich durchgesetzt auch wenn vorher andere Firmen Marktführer waren, die es jetzt nicht mehr gibt.

Kneter33 04.08.23 06:40

Wie hoch sind denn jetzt die Gebühren?
Im Anfang waren es mal 30%.
Nur wo setzt sich Bitcoin und Co durch?
Wo kann man was kaufen für Bitcoin und Co?
Nirgends,
was auch klar ist heute z.B 2k Euro wert und morgen 2 Euro wert.
Krypto ist ein reiner Spekulations Markt ohne realen Hintergrund.
Bei Aktien stehen noch reale Firmen dahinter bei Krypto nix.
Das is der Irrsinn,
da wird aus nix Geld gemacht.
Am Ende wird wieder der kleine Mann dafür bluten müssen weil Geldgier mächtig war.
Siehe Banken Krise oder Immo Blase.

g0tttt 05.08.23 14:13

30% Gebühren kann ich mir nur vorstellen bei Bitcoin-Automaten, also wenn Du dir 50€ fürs Danknet holen willst um da Drogen zu kaufen. Aber das hat jetzt weniger mit Bitcoin selbst zu tun

Und es gab schonmal vor paar Jahren sehr hohe Bitcoin Gebühren da das Netz überlastet war, da konnte man schonmal bis zu 30$ oder so bezahlen. Jetzt sind die so bei 40 Cent schon lange, auch wenn du 1 Mio $ verschickst. Mittlerweile gibts auch Bitcoin Lightning damit ist man bei unter 1 Cent.

Bitcoin hat sich in sofern schon durchgesetzt, dass eben jeder auch schon bei $10 sagte es wird scheitern. Und denkste die geben jetzt zu, dass sie 10 Jahre falsch lagen weil Bitcoin sich immer weiter durchgesetzt hat?

Wo kannste was kaufen für Gold? Gold kannste in bestimmte Läden bringen,aber nicht im Supermarkt mit bezahlen. So siehts auch mit Bitcoin aus. Wobei es da auch schon Möglichkeiten gibt mit Kreditkarten die an Krypto gekoppelt sind, womit man dann indirekt per Bitcoin zahlt bei jeder Zahlung. Ich denke bei euch in Deutschland (denke mal du bist da?) ist es halt weniger vorhanden aufgrund gesetzlicher Auflagen. Der Staat möchte in Deutschland halt gerne die Hohheit übers Geld behalten und die Bürger dumm halten und kontrollieren. Deswegen ist quasi alles mit Bitcoin verboten.

Das würde sich aber womöglich dann ändern wenn die US Behörden Bitcoin offiziell legalisieren,wonach es derzeit aussieht. Und wen es dann die Bitcoin ETFs gibt, dann würde sicherlich auch früher oder später Deutschland Bitcoin "akzeptieren" müssen, einfach weil die Technologie nicht mehr aufgehalten werden kann.

Und so wächst und wächst es weiter. So zumindest die Theorie.

Du hast natürlich Recht, wenn man jetzt Bitcoin für 30000$ kauft. Ist es natürlich deutlich schwieriger einen Gewinn zu machen und früh dabei gewesen zu sein, als wenn man es z.B. für 2500$ gekauft hat.

Nana12 05.08.23 14:39

Zitat:

Zitat von g0tttt (Beitrag 48351544)
Die ganzen Bitcoin Hater liegen ja jetzt schon seit Jahren falsch.

Als der Bitcoin einfach mal die Hälfte an Wert verlor wurde es schon ruhiger, weil die meisten von euch ohnehin sich nicht mit Geldtheorie und seinen Funktionen auseinandersetzen. Schon das Narrativ der meisten Kryptowährungen ist aus schon längst gescheiterten Theorien entnommen, nämlich dem Monetarismus. Deswegen werdet ihr auch nie verstehen wieso eure Prophezeihungen nie umgesetzt werden. Da hilft auch nichts von Zeit zu Zeit solche Behauptungen aufzustellen.

Eine Währung die innerhalb von Tagen mehrere Prozent im Wert verliert oder steigt, taugt nicht als Währung weil es mindestens eine der Geldfunktionen massiv verletzt. Ob der Bitcoin scheitert ist nicht die Frage sondern nur wann und wie. Es ist ein reines Spekulationsgut, und ihr merkt nichtmal. Siehe auch:

Zitat:

Zitat von g0tttt (Beitrag 48351544)
Du hast natürlich Recht, wenn man jetzt Bitcoin für 30000$ kauft. Ist es natürlich deutlich schwieriger einen Gewinn zu machen und früh dabei gewesen zu sein, als wenn man es z.B. für 2500$ gekauft hat.

Ein derartiges Spekulationsgut, kann nunmal keine Währung sein.

"Aber der Euro ist Inflation und so, weil der Faschostaat uns alle unterdrücken will" - Einfach mal überlegen was gewesen wäre, wenn die Inflation der letzten 18 Monate und deren Auswirkungen in 18 Stunden passiert wären. Man erkennt wie weit der Bitcoin von irgendetwas, was einer Währung auch nur ähnelt, entfernt ist.

muavenet 05.08.23 15:21

Zitat:

Zitat von g0tttt (Beitrag 48351544)
Die ganzen Bitcoin Hater liegen ja jetzt schon seit Jahren falsch.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Du kannst die ganzen Meme- und Shitcoins rausfiltern und nur nach deinem Liebling suchen. :T

Melvin van Horne 05.08.23 20:41

Moin,

ich stecke in dem Thema nicht so tief drin. Daher meine Frage.

Zitat:

Die Stimmung bei Fans von Bitcoin und Ether ist erstaunlich positiv,
Wieso findet der Autor es erstaunlich, dass da eine positive Stimmung herrscht? Müsste sie denn negativ sein? Und was bedeutet positive Stimmung? Bei wem?

csesraven 05.08.23 21:22

Der Bitcoin gammelt nach seinem Hoch von ~60k aktuell bei knapp 30k rum. Ich hab kurz vor 60k verkauft was ich hatte und hab dem Sturz recht entspannt zugesehen (diesmal!)

Daher aber die eher schlechte Stimmung, da viele aktuell im Minus stehen.

Pber das für und wider von Krypto kann man sich ewig streiten. Es wird aktuell zum Großteil für illegale Dinge genutzt, aber die Idee ist nicht verkehrt mMn.

g0tttt 10.08.23 15:52

Das sind aber teils keine guten Argumente. Dollar hat 99% verloren seit Einführung.

Also viele in der Gesellschaft sagen immer "Mieten steigen ständig", oder "Immobilien steigen IMMER im Wert". Aber im Endeffekt ist die jetzt 40 Jährige Immobilie heute nur mehr Wert weil euer Geld ständig entwertet wird.

Etwas kurios, alle hassen Politiker aber deren Geld lieben sie?! :D

Ich seh das im übrigen wie den Aufstieg des Internets. Am Anfang waren es nur wir Freaks mit DFÜ, Mailboxen, später Bluebox für die BBS, oder auch um bei Dialup-Providern in den USA als einer der 1. im Internet zu sein.... Heute nutzt jeder das Internet.

Ich denke das selbe wird mit Bitcoin passieren

Aber vielleicht wirds auch ne andere Kryptowährung sein, ich glaube nicht, dass Staatswährungen der Höhepunkt der Zivilisation/unserer technischen und wirtschaftlichen Errungenschaften sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.