myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] 'Kriegsverbrecher': Nordkorea droht Handy-Nutzern

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.01.12, 23:53   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.019
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard 'Kriegsverbrecher': Nordkorea droht Handy-Nutzern

Zitat:
Die nordkoreanische Partei der Arbeit hat der eigenen Bevölkerung gedroht, dass jeder, der während der 100-tägigen Staatstrauer ein Handy nutzt, als Kriegsverbrecher angeklagt würde.

Mit diesem rigorosen Handy-Verbot will das kommunistische Regime offenbar verhindern, dass Berichte über die Missstände im Land nach außen gelangen bzw. dass Nordkoreaner erfahren, was außerhalb ihres eigenen Landes passiert.

Wie die britische Tageszeitung 'The Telegraph' auf ihrer Webseite berichtet, dient diese Maßnahme außerdem dazu, zu verhindern, dass etwaige Berichte über die Aufstände im Nahen Osten ins Land gelangen, da beim "arabischen Frühling" einige langjährige Diktatoren gestürzt worden sind.

Hintergrund für diese Maßnahme sind Berichte über die immer dramatischere wirtschaftliche Lage in Nordkorea: In dem isolierten Regime verschärft sich die Versorgungssituation immer mehr, da die Vorräte schwinden und eine Hungersnot (bzw. eine Verschärfung) droht.

Deshalb sei es in letzter Zeit auch verstärkt an der Grenze zwischen Nordkorea und China zu Fluchtversuchen gekommen. Es wird geschätzt, dass sich seit dem Tod von Kim Jong-Il rund 23.000 Menschen ins kommunistische Nachbarland abgesetzt bzw. es weiter nach Südkorea geschafft haben.


Der nordkoreanische "geliebte Führer" Kim Jong-Il war am 17. Dezember 2011 im Alter von 69 Jahren nach einem Herzanfall gestorben, woraufhin die nordkoreanische Staatsführung eine 100 Tage lang dauernde offizielle Staatstrauer ausgerufen hatte.

Mit den nun als "Kriegsverbrechen" eingestuften Maßnahmen (auch eine versuchte Flucht wird so eingestuft) soll verhindert werden, dass die neue Staatsführung von Kim Jong-Un, dem Sohn von Kim Jong-Il, destabilisiert werden könnte. Der Bericht von 'The Telegraph' stützt sich auf die Angaben der südkoreanischen Hilfsorganisation Good Friends.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Sitemap

().