![]() |
Kolonnenfahrt sorgt bei Kölner Polizei für Ärger
Zitat:
Nix besseres zu tun als gleich mal anzurufen.. :rolleyes: Da müssten mindestens 75% aller Polizisten schon Verfahren am Hals haben, weil sie während der Dienstzeit zum Bäcker/Metzger gefahren sind. |
Nachdem dein Beitrag von der Obrigkeit gelesen wurde
Zitat:
|
Zitat:
Nein, das dürfen die nicht ^^ Denk mal an die Umsatzeinbussen der Metzgereien. Und ohne Leberkassemmel sind die Beamten nicht einsatzfähig. :D |
Wenn man seltsame Hochzeitskonvois von der Autobahn haben will, muss man halt mit gutem Beispiel vorangehen, wenn man andere zur Einhaltung von Verkehrsregeln animieren will, auch.
|
Die Beamten waren weder auf einer Autobahn noch haben sie mit Schreckschusspistolen herumgeschossen oder andere Autos ausgebremst. Warum da so eine überbesorgte Kita Mitarbeiterin wieder anrufen musste um zu erfahren was die da machen und diese paar Leute anzuschwärzen erschließt sich mir nicht. Aber die Beamten haben es immer schwerer. Nun also Ermittlungen wegen eines Konvois der vielleicht ein paar Minuten gedauert hat? Haben die echt nichts anderes zu tun?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Waren die Polizisten auf einer Autobahn? Nein! Das meinte ich damit. Diese Hochzeitskolonnen bremsen auf der Autobahn auf, schießen herum. Die Polizisten waren auf einer Straße unterwegs wo keine 180 Sachen gefahren werden dürfen.
|
Moin,
eine Verkettung unglücklicher Umstände. Die Polizisten wollten ihrem Kollegen einen großen Abschied bereiten an den er sich erinnert. Die Kindergärtnerin sieht eine Kolonne mit allem was martialisch aussieht bei sich vorbeirauschen und macht sich Sorgen das da was schlimmes im Gang ist. Also ruft sie bei der Polizei an. Die wissen von nichts und fragen nach. Die Angefragten befürchten einen Shitstorm und trauen sich nicht, die Sache einfach verschwinden zu lassen. Und schon ist das Bein dick. Ich würde die Teilnehmer nach dem Ende der Coronabeschränkungen zu einem Kinderfest in den Kindergarten abordnen. So mit Blaulicht, Vorstellung der neuen, zielgruppenorientierten Dienstfahrzeuge [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und einem Berg Lerberkasssemmeln. Also allem was den Polizeialltag offenbar so ausmacht. |
Zitat:
|
Wo haben die aber ausgebremst? Die sind gefahren in der Kolonne um einen Kollegen zu verabschieden. Ausbremsen heißt anfahren, stehenbleiben, anfahren, stehenbleiben, schnell fahren, langsam fahren auf einmal... Es war auch keine Bundesstraße. Jetzt vergleiche doch nicht bitte Äpfel mit Brot. Das kommt nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.