Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
04.04.11, 15:18
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 337
Bedankt: 1.184
|
Firefox 5 - Infos zu den geplanten Neuerungen
Zitat:
Die Vorabversionen von Firefox 5 werden derzeit in Form von Nightly Builds mit der Versionsbezeichnung 4.2apre verbreitet. Bislang sind noch keine Neuerungen zu erkennen, doch die Pläne der Mozilla Foundation sind laut einem Bericht von 'ConceivablyTech' bereits bekannt. Demnach sind erneut große Veränderungen an der Benutzeroberfläche vorgesehen, die durch zusätzliche Funktionen notwendig werden. Ende Juni 2011 soll Firefox 5 in der finalen Version angeboten werden.
Eine wichtiger Bestandteil des kommenden Browsers werden die Funktionen zum Teilen (Sharen) von Inhalten sein. Voraussichtlich wird es in der Adresszeile ein neues Symbol geben, das Zugriff auf die persönlichen Accounts in den sozialen Netzwerken gewährt, beispielsweise Twitter und Facebook. Diese Konten lassen sich zukünftig direkt mit Firefox verwalten, so dass beliebige Websites über den Browser geteilt werden können.
Eine zweite Neuerung kennt man bereits aus dem Internet Explorer 9. Es handelt sich um spezielle Menüs, die Websites zur Verfügung stellen können. In Microsofts neuem Browser findet man diese Menüs in Form einer Sprungliste vor, wenn man die Website an die Taskleiste von Windows 7 anheftet - bei Firefox 5 wird die Website laut aktuellen Design-Entwürfen in die Taskleiste integriert, aus der sich das Menü aufrufen lässt. Bei den meisten Websites erhält man über das individuelle Menü direkten Zugriff auf die wichtigsten Funktionen.
Firefox 5 wird voraussichtlich einen Identitäts-Manager mitbringen. Dieser verwaltet die zahlreichen Benutzerkonten, die man im Laufe eines Online-Lebens auf unterschiedlichen Websites anlegt und sorgt dafür, dass man damit auf den jeweiligen Websites eingeloggt ist. Eine weitere geplante Neuerung stellt der PDF-Betrachter dar, der direkt integriert werden soll. Google hat es mit Chrome bereits vorgemacht. Die Mozilla Foundation will vermutlich noch einen Schritt weiter gehen und das Feature auf weitere populäre Formate ausdehnen.
Eine kleine Veränderung mit großer Wirkung stellt der Wegfall des Startseiten-Buttons dar. Seit den Anfängen der Browser gibt es einen speziellen Button, der traditionell neben der Adressleiste platziert ist und mit einem Klick zur Startseite führt, die im Browser hinterlegt ist. Die Entwickler von Firefox erforschen mehrere Möglichkeiten, wie dieses veraltete Konzept abgeschafft werden kann, ohne die Nutzbarkeit der Software zu verschlechtern. Voraussichtlich wird die Startseite zukünftig über einen standardmäßig vorhandenen App-Tab aufgerufen - ein Feature, das mit Firefox 4.0 eingeführt wurde.
Firefox 5.0 wird durch einige kleinere Features abgerundet. So wird es möglich sein, mehrere Tabs gleichzeitig auszuwählen, beispielsweise um sie zu schließen, zu App-Tabs umzuwandeln oder eine andere Tab-bezogene Aktion auszuführen. Beim Öffnen eines neuen Tabs wird eine neue Seite eingeblendet, jedoch liegen dafür noch keine Design-Entwürfe vor. Das Hochladen einer Datei soll durch einen Upload-Indikator sichtbar gemacht werden.
Die Mozilla Foundation setzt bei Firefox 5.0 erstmals auf neue Entwicklungsgrundsätze. So gibt es feste Zeitvorgaben für die Veröffentlichung einer neuen Version. Wird eine neue Funktion bis zum gesetzten Termin nicht fertig, wird sie in die nächste Ausgabe des Browsers verschoben. Diese Maßnahme soll dafür sorgen, dass neue Entwicklungen schneller an die Nutzer weitergegeben werden, ohne dass es zu langen Verspätungen kommt. Pro Jahr sind mindestens drei neue Major-Releases vorgesehen. 2011 sollen Firefox 5, 6 und 7 erscheinen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das macht doch Laune.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
().
|