Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.02.19, 09:19
|
#1
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.030
Bedankt: 5.680
|
Kurzhaar-Pflicht bei Soldaten
Jeder, der "gedient" hat kennt das: Antreten - gerne vor dem Wochenendausgang - zum Haarapell. Und die Hälse wurden lang und länger ....
Auch mit dem Einzug von Frauen in die Armee hat sich am Idealbild des männlichen Soldaten offensichtlich nix geändert!
Zitat:
Ministerium verteidigt Kurzhaar-Pflicht bei Soldaten
Männer dürfen bei der Bundeswehr keine langen Haare tragen - ein Stabsfeldwebel scheiterte zuletzt mit einer Beschwerde. Laut Verteidigungsministerium sprechen für den Haarerlass auch "militärische Erfordernisse".

Damit Soldaten auch künftig kurze Haare tragen müssen, will das Bundesverteidigungsministerium schnell eine gesetzliche Neuregelung ausarbeiten lassen. Man werde jetzt zügig darangehen, eine gesetzliche Grundlage zu schaffen, kündigte ein Sprecher am Freitag in Berlin an.
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hatte am Donnerstag zwar eine Beschwerde eines Stabsfeldwebel dagegen zurückgewiesen, dass er keine langen Haar tragen darf. Es hatte aber auch kritisiert, dass dem sogenannten Haar- und Barterlass eine ausreichende gesetzliche Grundlage fehle. Denn das Grundgesetz schütze jeden Soldaten vor Dienstvorschriften, die sich auch im Privatleben auf sein Aussehen auswirkten. Dafür müsse es eine gesetzliche Grundlage geben.
"Militärische Erfordernisse"
Bis zu einer entsprechenden Neuregelung sei der Erlass jedoch weiter anzuwenden, entschied das Gericht. Die Richter merkten an, dass der Gesetzgeber dann auch darüber entscheiden müsse, ob eine unterschiedliche Regelung der Frisur von Männern und Frauen in der Bundeswehr weiterhin geboten sei.
Das bejahte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums: Gleichstellung sei zwar ein sehr hohes Gut in der Bundeswehr, sagte er laut Nachrichtenagentur dpa. Für den Haar- und Barterlass gebe es jedoch auch "militärische Erfordernisse".
Dem Erlass der Bundeswehr zufolge dürfen die Haare von Soldaten Ohren und Augen nicht bedecken. Bei aufrechter Kopfhaltung darf die Frisur Uniform- und Hemdkragen nicht berühren. Soldatinnen hingegen dürfen ihre Haare zum Zopf binden.
Ein Stabsfeldwebel zog dagegen vor Gericht, weil er ebenfalls lange Haare tragen wollte. Früher sei Männern mit langen Haaren eine besondere Männlichkeit nachgesagt worden, argumentierte er. Er verstehe darum nicht, warum die Dienstvorschrift sie nur bei Frauen zulasse.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von lilprof (02.02.19 um 11:28 Uhr)
|
|
|
02.02.19, 09:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 611
Bedankt: 475
|
Gleichstellung gibt es nur wenn es um die Frau geht, bei Männern braucht man keine Gleichstellung und -berechtigung.
Wir sind schließlich alle total überprivilegiert da wir einen Penis haben, egal wie klein und kurz der auch sein mag!
Allein seine Präsenz ist Unterdrückung für das Nicht-Penis'sche Geschlecht.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Mokgor bedankt:
|
|
02.02.19, 09:59
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.652
Bedankt: 4.374
|
Der gute Stabsfeldwebel kommt da 50 Jahre zu spät.
Damals - als die langen Matten "in" waren - reichte ein Haarnetz unterm Barett oder dem harten Hut.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.
().
|