myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Uber kommt als Elektrofahrradverleiher zurück nach Berlin

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.06.18, 15:51   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard Uber kommt als Elektrofahrradverleiher zurück nach Berlin

Zitat:
Uber kommt als Elektrofahrradverleiher zurück nach Berlin

Uber will in Berlin noch in diesem Sommer Elektrofahrräder vermieten. Damit kommt ein weiteres Fahrradleihsystem in die Bundeshauptstadt, in der sich schon mehr als eine Handvoll Anbieter den Markt teilen.



Wenn der US-Fahrdienst Uber schon keine taxiähnlichen Dienste in Deutschland erbringen darf, will das Unternehmen mit seiner Marke Jump in Berlin ab Sommer 2018 wenigstens E-Fahrräder zur Kurzzeitmiete anbieten. In Berlin sind bereits Anbieter wie Nextbike, Lidl-Bikes, oBikes, Mobike, Limebike und Byke aktiv, wobei Limebike ebenfalls Elektrofahrräder vermietet. Die Vermietung wird über Smartphone-Apps organisiert. Was Ubers Jump-Fahrräder kosten werden, ist noch nicht bekannt. Es handelt sich um Pedelecs, die den Fahrer beim Treten in die Pedale unterstützen.

Um überhaupt Fahrradfahrer ansprechen zu können, übernahm Uber im Mai den Fahrradverleih Jump. Das ist Teil der neuen Strategie des Firmenchefs Dara Khosrowshahi. Dieser will das Unternehmen zum Mobilitätsanbieter machen und dabei auf alle möglichen Verkehrsmittel setzen. So soll die Uber-App künftig verschiedenste Verkehrsmittel empfehlen.

Mit UberGreen sollen in München und später auch in Berlin Fahrten mit Elektroautos vermittelt werden. In der Testphase wurden dazu 30 Fahrzeuge des Typs Renault Zoe in München eingesetzt.

Uber war in die Kritik geraten, nachdem das Unternehmen Taxidienste vermittelt hatte, bei denen Privatfahrer mit ihren eigenen Autos Fahrgäste beförderten. Die amtlichen Genehmigungen dafür fehlten. Nach mehreren Gerichtsverfahren wurde dieses Geschäftsmodell eingestellt. Uber vermittelt hierzulande Taxis und chauffierte Mietwagen in Berlin und München.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.


Sitemap

().