myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] Kinect gehackt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.11.10, 10:08   #1
Sâilence
Echter Freak
 
Benutzerbild von Sâilence
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
Sâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt Punkte
Standard Kinect gehackt

Zitat:
Xbox-360-Erweiterung mit Windows 7 nutzbar

Softwareentwickler AlexP hat es geschafft, Kinect unter Windows 7 anzusprechen. Microsofts Hardwareerweiterung für die Xbox 360 dient der Bewegungssteuerung und besteht aus einer motorisierten Farb- und Infrarotkamera mit Mikrofonen.


AlexP ist es gelungen, den Kinect-Motor zu kontrollieren sowie den Echtzeit-Beschleunigungssensor sowie die Farb- und Tiefeninformationen aus den Kameras auszulesen. Die Auflösung liegt jeweils bei 640 x 480 Bildpunkten. AlexP ist auch zuversichtlich, dass ihm der Zugriff auf die Kinect-Mikrofone gelingen wird, wie er im Forum der NUI Group Community bekanntgab.

Der mit zwei Videos belegte Hack von AlexP ist unabhängig von dem Kinect-Hacking-Wettbewerb, den das Unternehmen Adafruit ausgerufen hatte. Wie Adafruit sieht aber auch AlexP wegen des günstigen, hochwertigen Tiefensensors ein großes Potenzial in Kinect, weit über die Xbox 360 hinaus.

"Eine vergleichbare, hochwertige Tiefensensor-Kamera kostet normalerweise ein Vielfaches des Kinect-Geräts. Für nur rund 150 US-Dollar macht Kinect ein RGB-D-artiges Abtasten für jeden zugänglich. Es gibt viele potenzielle Anwendungsgebiete wie HCI, Robotik, im Bildungsbereich, Überwachung, Motion Capturing, Personen und Objektverfolgung, 3D-Scanning usw.", so AlexP.

Das nächste Ziel von AlexP ist es, bald mehrere Kinect-Kameras parallel betreiben zu können, ähnlich wie er es mit Sonys Playstation Eye bereits demonstriert hat. AlexP hatte bereits die mit Mikrofon-Array bestückte PS3-Kamera am PC zum Laufen bekommen und PS3-Eye-Windows-Treiber veröffentlicht, Sony selbst bietet hingegen keine Windows-Treiber.

AlexP arbeitet bei dem Unternehmen Code Laboratories, das sich auf Echtzeit-Videosysteme spezialisiert hat und ein Multi-Kamera-Entwicklungs-Framework namens CL Eye Platform sowie eine GPU-beschleunigte Videobearbeitungs- und Streamingsoftware etwa für Liveauftritte anbietet. (ck)
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ging ja nun doch schneller als erwartet ;-)
Sâilence ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Sitemap

().