Zitat:
Zitat von Prince
Realy? OpenSource bedeutet ja unter anderem dass der Quellcode offen liegt und für jedermann überprüfbar ist.
Wie viele haben TrueCrypt benutzt? War ja bedingt auch OpenSource.
|
Mal abgesehen davon, dass ich die pauschale darstellung, dass open source gefährlicher sei, für quatsch halte: wieso hast du denn nicht open-ssl oder bash als gegenbeispiele genannt?
Richtig, weil sich an den beiden gezeigt hat, dass open source auch keine garantie dafür ist, dass schwachstellen schnell erkannt werden
On topic: ist tor immernoch so lahm?
Der router ist nice fúr leute, die sich mit internet und datenschutz auseinandergesetzt haben und wissen, wogegen er schützen kann. Die breite masse wird das nicht sein und ihn u.a. fúr facebook und co nutzen.