![]() |
Kickstarter-Projekt - Anonabox: Tor-Router soll NSA & Co. aussperren
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Finde ne gute Idee,Glaube aber nicht dran man hinterlässt immer Spuren und wie wir ja wissen nichts ist unknackbar!!
|
Vor allem wenns Open Source ist. Suggeriert nicht gerade Sicherheit.
Diejenigen, die das Teil am Ende besitzen, werden dann wahrscheinlich sogar mehr bzw. eher überwachst, als der normale Internetnutzer... |
Sehe die Gefahr eher im Leistungsbereich des Tor-Netzwerkes. Das ist ja manchmal jetzt schon an der Grenze, da will ich nicht wissen was passiert wenn da nun der komplette traffic von wer weiss wie vielen Rechnern durchgejagt wird...
|
Zitat:
Wie viele haben TrueCrypt benutzt? War ja bedingt auch OpenSource. |
Zitat:
Richtig, weil sich an den beiden gezeigt hat, dass open source auch keine garantie dafür ist, dass schwachstellen schnell erkannt werden On topic: ist tor immernoch so lahm? Der router ist nice fúr leute, die sich mit internet und datenschutz auseinandergesetzt haben und wissen, wogegen er schützen kann. Die breite masse wird das nicht sein und ihn u.a. fúr facebook und co nutzen. |
Zitat:
|
Ich kenne mich mit der Materie nicht aus, das nahm ich nur an, weil dann ja auch der Staat bzw. Organisation, die etwas dagegen haben könnten, den Quellcode nach Fehlern durchsuchen könnten.
So kommt das jedenfall bei nem Laien an ;-). |
Der Sinn hinter OpenSource ist ja genau DER dass man eben prüfen kann dass sich kein Hintertürchen versteckt oder "nach Hause" telefoniert wird.
Bei Projekten die nicht OpenSource sind kann man dies nicht ohne weiteres prüfen. Daher ist die Gefahr da um einiges größer als bei OpenSource. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.