myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] KI: ChatGPT vollendet Game-of-Thrones-Saga

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.07.23, 07:49   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.781
Bedankt: 3.040
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkte
Standard KI: ChatGPT vollendet Game-of-Thrones-Saga

Zitat:
KI: ChatGPT vollendet Game-of-Thrones-Saga

ChatGPT hat geschafft, was Autor George R.R. Martin bisher nicht vermochte: Die KI hat die Buchreihe Das Lied von Eis und Feuer komplettiert. Allerdings überleben die wichtigen Charaktere.



Seit dem Siegeszug von ChatGPT gab es viele sinnige und einige unsinnige Anwendungsszenarien für das mächtige GPT-Sprachmodell. Einen bemerkenswerten Einsatzzweck für ChatGPT hat nun der Entwickler Liam Swayne für das Online-Magazin IGN demonstriert. Er brachte die KI dazu, die populäre Buchreihe Das Lied von Eis und Feuer, auf dem die berühmte Fantasy-Serie Game of Thrones basiert, zu vollenden – ein Kunststück, das der Autor George R.R. Martin bis dato nicht zustande brachte. Swayne nutzte ChatGPT, um die zwei verbliebenen Bücher der Reihe The Winds of Winter und A Dream of Spring in Rekordzeit abzuschließen.

Dabei führte der Entwickler die KI durch eine Abfolge mehrerer Prompts, also Befehlsfolgen, für die ChatGPT verwertbare Ergebnisse liefern sollte. Anhand des ersten Prompts sollte ChatGPT eine stichpunktartige Gliederung des ersten Kapitels von The Winds of Winter erstellen. Die Abfrage wiederholte Swayne weitere 44-mal, um erste Entwürfe aller 45 Kapitel zu kreieren. Diesen Output leitete er dann als Input in das ChatGPT-System zurück.

Im nächsten Schritt sollte die KI die Kapitelentwürfe mit weiteren Einzelheiten anreichern, um die Detailentwürfe im finalen Schritt für das Verfassen kompletter Kapitel heranzuziehen. In puncto Buchlänge und Charakterkontinuität reichten die KI-Werke offenbar an Martins Stil heran. Ein Paradebeispiel für Letzteres führt Swayne in Form des Charakters Illyrio auf Github an. Nach der Einführung in den ersten Absätzen des KI-Buches verschwand die Figur für eine gewisse Zeit und tauchte für eine einzige Szene auf, um dann erneut für lange Zeit aus der Handlung zu verschwinden. Dies unterstreicht laut IGN ChatGPTs Fähigkeit, "sich Informationen zu merken" und sie bei Bedarf erneut abzurufen.

KI-Werke trotz Plot-Twists überraschungsarm

Auch bei Plot-Twists kann die KI punkten und baut in beide Werke erwähnenswerte Wendungen in die Handlung ein. Ein berühmtes Stilmittel Martins lässt ChatGPT in seinem Handlungsstrang aber vermissen: Der Autor lässt relevante Charaktere überraschend sterben. Trotz spezifischer Prompts nach einer Story, in deren Verlauf zahlreiche Figuren ihr Leben lassen müssen, gelang es ChatGPT in keinem seiner KI-Werke, eine für die Geschichte bedeutsame Figur den Romantod sterben zu lassen.

Dieses Manko birgt laut Swayne zwei Vorteile. Einerseits zeige es trotz allem, dass ChatGPT in der Lage ist, schnelle erzählerische Entscheidungen auf Basis Hunderter Seiten Text zu treffen, was Schriftstellern dabei helfen könne, Handlungslücken zu füllen. Andererseits müssten Autoren noch längst nicht um ihre Jobs bangen.

Die KI werde mit Unmengen an Trainingsdaten von Schriftstellern gefüttert. Daher treffe sie treffe erzählerische Entscheidungen gewissermaßen vorhersehbar. Denn viele Autoren trauen sich – anders als Martin – nicht, unkonventionelle Plot-Entscheidungen wie eben den überraschenden Tod wichtiger Romanfiguren zu treffen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
MotherFocker (22.07.23), sydneyfan (24.07.23)
Ungelesen 22.07.23, 12:17   #2
sackratte666
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 1
sackratte666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

sackratte666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.07.23, 13:03   #3
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.361
Bedankt: 22.645
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Der Autor lässt relevante Charaktere überraschend sterben. Trotz spezifischer Prompts nach einer Story, in deren Verlauf zahlreiche Figuren ihr Leben lassen müssen, gelang es ChatGPT in keinem seiner KI-Werke, eine für die Geschichte bedeutsame Figur den Romantod sterben zu lassen.
Ein gutes Zeichen, wie ich finde. Denn es zeigt, dass die KI noch nicht über das volle Ausmass der menschlichen Niedertracht weiss

Lässt also noch für andere Bereiche hoffen, dass wir uns nicht selbst durch die KI ersetzen
SKYNET....
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
Draalz (23.07.23), elise (23.07.23), ShiiRLoXX (22.07.23), sydneyfan (24.07.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Sitemap

().