myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Keylogger auf hunderten HP-Laptops entdeckt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.12.17, 15:30   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Keylogger auf hunderten HP-Laptops entdeckt

Zitat:
Mehr als 460 Laptop-Modelle von HP wurden mit einem vorinstallierten Keylogger ausgeliefert. Mit diesem können Angreifer Tastatureingaben überwachen.

Ein Sicherheitsforscher, der sich online lediglich als „Zwclose“ zu erkennen gibt, hat einen vorinstallierten Keylogger auf hunderten HP-Laptop-Modellen entdeckt. Dieser könne Tastatureingaben überwachen und könnte von Angreifern relativ einfach aktiviert und für eigene Zwecke missbraucht werden. Lediglich eine Einstellung in der Windows-Registry muss angepasst werden, damit der Keylogger aktiv wird.

Die Software befand sich in einem Treiber für die Tastatur des Herstellers Synaptics. HP bestätigte, dass es sich um ein „Überbleibsel vom Debugging“ handelt, das aber mittlerweile per Update entfernt wurde. „Ein Angreifer müsste über Administrator-Rechte verfügen, um diese Lücke ausnützen zu können. Weder Synaptics noch HP konnten wegen dieses Fehlers auf Nutzerdaten zugreifen“, so HP in einem Support-Eintrag.

Rund 460 betroffene Modelle

Im Support-Eintrag ist auch eine Liste der mehr als 460 betroffenen HP-Modelle zu finden. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ob auch andere Hersteller betroffen sind, ist unklar. Im HP-Supporteintrag ist die Rede davon, dass alle „Synaptics-OEM-Partner“ von der Lücke betroffen waren. Für HP handelt es sich aber nicht um den ersten Fall dieser Art: Im Mai wurde bekannt, dass ähnliche Software in einem Audio-Treiber auf mehreren HP-Laptops gefunden wurde.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Sitemap

().