myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Klischees über Hartz-IV-Empfänger falsch

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.08.10, 13:33   #1
Gregs
Süchtiger
 
Benutzerbild von Gregs
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
Gregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt Punkte
Standard Klischees über Hartz-IV-Empfänger falsch

Zitat:
Ein Studie räumt mit Vorurteilen gegenüber Hartz-IV-Empfängern auf. Zwar gibt es auch eine Anzahl von Arbeitslosen, die sich nicht um einen Job bemühen. Doch das meist aus Alters- oder Krankheitsgründen. Über 50 Prozent der Hartz-IV-Empfänger geht dagegen einer nützlichen Tätigkeit nach, stellt das IAB in Nürnberg fest.

Sie erziehen Kinder, pflegen Angehörige, bilden sich weiter, nehmen an einer Fördermaßnahme teil - oder arbeiten und brauchen trotzdem Arbeitslosengeld II für den Lebensunterhalt: Mehr als die Hälfte der Hartz-IV-Empfänger zwischen 15 und 64 Jahren geht einer sogenannten nützlichen Tätigkeit nach. Das ergab eine repräsentative Befragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) unter mehr als 10.000 Hartz-IV-Empfängern.

Demnach sind nur etwa 60 Prozent der Arbeitslosengeld-II-Empfänger überhaupt verpflichtet, sich eine Arbeitsstelle zu suchen. Die große Mehrheit von ihnen bemühe sich auch tatsächlich um einen Job, betonten die Arbeitsmarktexperten. Doch die Erfolgsaussichten seien gering - nur etwas mehr als ein Viertel der Jobsuchenden sei in dem Befragungszeitraum von vier Wochen zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden. Nach Ansicht der Experten ist das ein Indiz, dass es nicht an mangelnder Motivation liege, wenn Langzeitarbeitslose ohne Job blieben und auf staatliche Hilfe angewiesen seien.

Eine Restgruppe bleibt
Mehr als 80 Prozent der Bezieher von Arbeitslosengeld II haben einen schweren Stand auf dem Arbeitsmarkt: Sie haben oft nur geringe Qualifikationen vorzuweisen, sind gesundheitlich angeschlagen, haben einen Migrationshintergrund oder sind alleinerziehend. Nach Erkenntnissen aus der Studie sind die meisten Hartz-IV-Empfänger bereit, auch eine nur gering bezahlte Arbeit anzunehmen.

Zugleich gebe es aber auch rund 350.000 Menschen, die keiner Tätigkeit wie Kindererziehung, Pflege oder Weiterbildung nachgehen, also eigentlich zur Jobsuche verpflichtet wären. Doch sie hätten im Befragungszeitraum nicht nach einem Arbeitsplatz gesucht. Diese Gruppe sei jedoch zumeist bereits älter und hätte sich als gesundheitlich stark beeinträchtigt beschrieben.

In Deutschland gibt es den Angaben zufolge derzeit mehr als 6,4 Millionen Hartz-IV-Empfänger, rund 5 Millionen sind zwischen 15 und 64 Jahren alt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gregs ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.10, 13:40   #2
Die Eiserne Klinge
Banned
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 244
Die Eiserne Klinge ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das ist ja eigentlich schon länger bekannt. Es geht ja auch nicht darum das jeder Arbeit findet sondern das jeder dem man (angemessene) Arbeit anbietet diese anzunehmen hat. Und wer das nicht tut enttarnt sich gleich als Sozialschmarotzer. Diese Menschen gilt es zu bekämpfen. Nicht die, die eine Arbeit mit Kusshand annehmen würden.... aber viele machen da leider keinen Unterschied...
Die Eiserne Klinge ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.10, 13:49   #3
Gregs
Süchtiger
 
Benutzerbild von Gregs
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
Gregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt Punkte
Standard

Leider ist für viele in der Gesellschaft der H4-Empfänger zum Feindbild mutiert, natürlich wohlweislich durch Politik und Wirtschaft genau dazu instrumentalisiert um von der eigenen Unzulänglichkeit abzulenken, oder aber von unpopulären innenpolitischen Projekten.

Der Normalbürger nimmt diese Inszenierung leider dankend an und merkt gar nicht wie hier Bürger gegen Bürger im Interesse einer Oberschicht gegeneinander ausgespielt werden. Dabei sitzen sie doch alle im gleichen Boot. Wer heute Kürzungen bei den Sozialleistungen, nicht nur beim H4, beklatscht, der beklatscht doch am Ende nur seinen eigenen Ausverkauf auf Raten.

Heute sind es die H4-Sätze, morgen die Zulagen für Geringverdiener und kurz darauf werden die Mittelständler geschröpft, natürlich mit dem Hinweis das die H4ler ja auch so wenig bekommen. Und während der Bildzeitungsleser sich noch sein Bild bildet wird im stillen Kämmerlein schon der nächste Schritt geplant.

Ich bin persönlich sozial erzogen worden, zu meiner Zeit gab es im Ruhrgebiet noch Kohleabbau, und da war man SPDler, ob man wollte, oder nicht. Ich habe hin und wieder Leute bei Vorstellungsgesprächen beurteilt, die sich bei uns in der Medienagentur beworben haben, und mir ist in knapp 6 Jahren 1 H4-Empfänger begegnet der dem gängigen Klischee entsprach. Die meisten dieser Menschen wollen einfach nur arbeiten, aber auch hier bestätigen Ausnahmen regeln, und diese Ausnahmen stehen dann symbolisch für alle.

Schade das sich der Bürger so gegeneinander ausspielen lässt, anstatt das er zusammen hält und sich nicht alles gefallen lässt. Aber heute ist jeder neidisch auf den anderen, und so lange bei ihm und nicht bei mir gespart wird ist alles okay, das beklatsche ich noch. Schlimm wirds nur wenn sie bei mir sparen, dann muss ich schnell schauen das ich von mir ablenke. Wirklich eine Schande und keine Gesellschaft in der man gerne lebt...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gregs ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.10, 15:28   #4
Thraciel
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 280
Bedankt: 95
Thraciel sollte auf gnade hoffen | -34 Respekt Punkte
Standard

Das Problem ist für mich bei dem Artikel, dass 51% auch mehr wie 50% sind...

Und ich frage mich manchmal wirklich, wie kann es sein dass einige H4 Empfänger mit dem Geld zurechtkommen, viele arbeitende haben im Monat ne ganze Ecke weniger und schränken sich eben ein. Das gejammer liest man eben überall und da fragt man sich schon was das soll.

Auch wenn man (und ich spreche hier beileibe nicht von der Bild, die "lese" ich nichtmal) in diversen Zeitungen liest, dass sich die H4 Empfänger ja so einschränken können, kein Auto haben können und nicht in Urlaub fahren und die Kinder nicht mit ihren Freundin ins Schwimmbad, dann ins Kino und am Ende kein Geld mehr für den Mc Donalds haben lange ich mir wirklich an Kopf und verstehe woher das Feindbild kommt. Es wird vielfach einfach von den Medien geschürt.
Thraciel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Sitemap

().