myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Kantar: Windows Phone ist tot, wir leben in einer "Zwei-OS-Welt"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.03.17, 18:05   #1
News
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 206
News putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt Punkte
Standard Kantar: Windows Phone ist tot, wir leben in einer "Zwei-OS-Welt"

Zitat:
Es ist natürlich keine wirklich neue Erkenntnis, dass das mobile Microsoft-Betriebssystem bzw. die dazugehörigen Windows Phones inzwischen praktisch non-existent sind, aber nun hat auch noch Kantar Worldpanel die Microsoft-Bemühungen in diese Richtung für gescheitert erklärt. Man stellt fest: "iOS und Android drängen in eine Welt zweier (mobiler) Betriebssysteme."

Grund für diese vielleicht für viele "späte" Erkenntnis ist, dass Kantar diverse detaillierte Werte für einzelne Regionen veröffentlicht und Windows Phones lange Zeit auch die eine oder andere Hochburg hatten. Bei anderen Marktforschern gibt es hingegen meistens nur weltweite Angaben oder welche für die USA.

Doch inzwischen bleibt auch Kantar nichts anderes übrig als Windows Phone für tot zu erklären, wie man auch in einem Blogbeitrag schreibt: "Es gibt kein anderes Ökosystem mehr, das die zwei Giganten iOS und Android herausfordern kann. Die Tage als BlackBerry OS, Symbian oder Windows Mobile noch einen signifikanten Effekt auf dem Markt hatten, sind vorbei."

Fast überall ein klares Minus
Kantar sieht diese Entwicklung auch als eine endgültige an, künftig wird es nur noch diese beiden Systeme geben "und wer Erfolg haben will, der muss deren Spielregeln einhalten". Ganz ist Windows Phone zwar noch nicht aus Statistiken verschwunden, fast überall ist aber ein mehr oder weniger klares Minus zu sehen.

In Deutschland kam Microsofts mobiles Betriebssystem mit Ende Januar 2017 nur noch auf 2,9 Prozent (-3,0%). Hierzulande dominiert Android mit 75,5% (+1,3%), iOS kommt auf 21,3% (+2,0%). In den fünf wichtigsten Märkten der EU (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien) sieht es ganz ähnlich aus: Android kommt auf 74,3% (+1,4%) und iOS auf 22,7 (+2,4%), Windows Phone stürzt hingegen weiter ab und zwar auf 2,7% (-3,7%).

In den USA ist die Android-Dominanz nicht ganz so groß, das Google-OS erreichte laut Kantar 56,4% (-1,8%), iOS konnte sich steigern und kam auf 42% (+2,9%). Microsoft spielt auch in seiner Heimat keine signifikante Rolle mehr, man halbierte seinen Marktanteil auf 1,3 Prozent.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
News ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei News:
VirusCK (16.03.17)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Sitemap

().