Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
19.10.13, 23:02
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 778
|
Kakerlake mit Bluetooth fernsteuern
Zitat:
Per Smartphone und Bluetooth eine lebendige Kakerlake fernsteuern? Das ist dank dem Projekt RoboRoach bereits ab November möglich.
Für rund 100 US-Dollar können Hobby-Wissenschaftler ab November eine gewöhnliche Küchenschabe aufmotzen. Die "Cucaracha" lässt sich dann per Smartphone-App fernsteuern. Ja, die Rede ist wirklich von einer echten, lebendigen Kakerlake.
Kakerlake tanzt in Ihrem Takt
Das RoboRoach-Paket enthält eine iPhone-App, einen Bluetooth-Rucksack für die Kakerlake, eine Batterie sowie drei Sets an Elektroden. Einmal angebracht, steuern Sie das Tierchen per Smartphone-App. Alles im Dienste der Wissenschaft, wie die Entwickler beteuern. Schließlich soll hier ein besseres Verständnis der Neurologie Ziel sein.
RoboRoach: Operation selbst durchführen
In einem Anleitungsvideo erklären die Entwickler, wie die OP glückt. Zunächst muss die Kakerlake in Eiswasser eingelegt und so betäubt werden. Mit Schleifpapier werden bestimmte Stellen des Schutzpanzers abgetragen und schließlich ein Loch gebohrt. Danach wird ein Draht in das Loch geführt. Nach dem Stutzen eines Fühlers, in den ein Draht zur Elektrode eingeführt wird, kann es losgehen. Die Kakerlake tanzt nun nach dem Takt der iPhone-App, die den Bluetooth-Rucksack fernsteuert.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eure Meinung dazu? Ethisch vertretbar? Zum Ruhme der Wissenschaft?
Grundsätzlich finde ich Fortschritt positiv. Irgendwo stehe ich hier mit gemischten Gefühlen da. Mich erinnert das an den Film "Gamer", ich sehe die Verwendung dieses Chips in den nächsten zwei Jahrzehnten bei Menschen ...
|
|
|
19.10.13, 23:14
|
#2
|
|
Gambler
Registriert seit: Jun 2011
Ort: Las Vegas
Beiträge: 29
Bedankt: 7.250
|
irgendwie einfach nur pervers find ich.
wie in einem youtube comment: stell dir vor du bist das..
nicht vertretbar.
__________________
Wenn Roulette ein Glücksspiel wäre, würden die Leute glücklich aus dem Casino kommen.
|
|
|
20.10.13, 00:42
|
#3
|
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.647
Bedankt: 1.268
|
Klar ist das vertretbar.
Falls so unsere Medizin/Forschung verbessert wird..warum nicht?
Tiere grausam halten, schlachten und dann essen ist ja auch okay. Und das dient nur kurzfristig um Hunger zu stillen.
|
|
|
20.10.13, 01:43
|
#4
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 227
Bedankt: 158
|
Zitat:
Zitat von Beyond Birthday
Klar ist das vertretbar.
Falls so unsere Medizin/Forschung verbessert wird..warum nicht?
Tiere grausam halten, schlachten und dann essen ist ja auch okay. Und das dient nur kurzfristig um Hunger zu stillen.
|
Und da sind es Tiere deren Gehirn sie die Grausamkeit, welcher Sie ausgesetzt sind sogar spüren lässt, bei der Kakerlake sieht das ganze nochmal ganz anders aus.
(Wobei mir ehrlich gesagt das Wissen fehlt um das zu beurteilen, wenn ich total irre klärt mich auf.)
Nicht das ich es unterstützen würde ... es ist mir relativ egal.
Ich finde nur die Diskrepanz die damit einher geht bemerkenswert.
__________________
Zitat:
|
Wenn jemand sagt: »Ich liebe Gott«, und hasst doch seinen Bruder, so ist er ein Lügner; denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, wie kann der Gott lieben, den er nicht sieht?
|
|
|
|
20.10.13, 12:37
|
#5
|
|
Movement Gamer
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 976
Bedankt: 1.196
|
Zitat:
Zitat von Beyond Birthday
Klar ist das vertretbar.
Falls so unsere Medizin/Forschung verbessert wird..warum nicht?
|
Sehe ich auch so, aber in dem Fall gehts um *hust* "Hobby Wissenschaftler".....davon kaufen sich 99% das Kit um sagen zu können "Yeaar ich kann ne Kakerlake mit dem iPhone steuern" und erfreuen sich dran, nicht mehr.
|
|
|
20.10.13, 04:04
|
#6
|
|
Animejunkie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 176
Bedankt: 92
|
Ich unterstütze solche forschungen solange sie Human ausgeführt werden.
Wenn man überlegt wie Praktisch so etwas sein kann:
- Bei einer Geiselnahme oder einer Kathastrophe (Häuser eingestürzt z.B.) einfach eine Kakerlake mit Kamera einschleusen und schon hat man einen Perfekten überblick über die Situation.
Zusätzlich könnte man durch solche Forschungen den Prozess auch Umkehren und Maschinen mit Körpersignalen steuern, mit ein paar Jahren forschung könnte man also eine Prothese erschaffen welche auf die Signale des Trägers reagiert (Chip in den Arm, dieser sendet signale an die Prothese welche dann entsprechend reagiert).
Logischerweise könnte man soche Technologie auch zum bösen verwenden (Tiere mit Sprengkörpern einschleusen und wichtige Bereiche (Serveranlagen, Generatoren, Fahrzeuge, etc.) zerstören, Spionage, etc.).
Man muss es immer von beiden seiten sehen. Egal was man macht, jemand nimmt die Idee und nutzt sie so dass sie anderen schadet, so war es mit allem. Trotz allem sollte sowas aber niemanden davon abhalten, da es die Menschheit weit bringen kann.
Meine meinung dazu.
__________________
(。◕‿‿◕。)
|
|
|
20.10.13, 10:47
|
#7
|
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.006
Bedankt: 1.032
|
So eine Meldung gab es schon vor vielen Jahren. Der einzige Unterschied ist wohl dass es jetzt eine App dafür gibt...was wieder zeigt wie die Menschheit tickt.
Die bauen heute Drohnen in dieser Größe, welche auch fernsteuerbar sind. Wozu noch eine Kakerlake benutzen? Für die Prothesenforschung bei Menschen werden Kakerlaken wohl auch nicht der richtige Ansprechpartner sein. Man sollte m.M.n. lieber alle Ressourcen dafür bündeln Menschen oder gar die Erde weiter zu erforschen statt so einen "Jackass-Wissenschaftler-Schwachsinn" zu unterstützen.
|
|
|
21.10.13, 21:29
|
#8
|
|
Schwermetaller
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 52
|
Dass es als biologischer Baukasten verkauft wird, finde ich auch etwas bedenklich.
Wobei ich natürlich für die Wissenschaft bin. In diversen Foren wurde in diesem Zusammenhang tatsächlich schon von "Tierquälerei" gesprochen, was ja sowas von lächerlich ist. Als ob nicht jeder eine Kakerlake erschlagen würde, wenn sie Zuhause herumkrabbelt.
Ein so niederes Lebewesen ist nichts anderes als eine biologische Maschine, deren Verständnis der Wissenschaft in vielerlei Hinsicht dienlich sein wird. Die Kakerlake hat kein eigenes Bewusstsein und denkt sich jetzt "OMG, ich habe keine Kontrolle mehr über meinen Körper" etc...
Zitat:
Zitat von cyraxx
Zusätzlich könnte man durch solche Forschungen den Prozess auch Umkehren und Maschinen mit Körpersignalen steuern, mit ein paar Jahren forschung könnte man also eine Prothese erschaffen welche auf die Signale des Trägers reagiert (Chip in den Arm, dieser sendet signale an die Prothese welche dann entsprechend reagiert).
|
Besagte Prothese gibt es bereits:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.10.13, 12:40
|
#9
|
|
Banned
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 52
Bedankt: 48
|
Wie lange das Vieh nach der "Operation" wohl noch lebt....
|
|
|
21.10.13, 07:33
|
#10
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 183
Bedankt: 157
|
Es geht hier nicht um wissenschaftliche Studien sondern darum, dass sich jeder Depp jetzt ein Tierchen nimmt, ihm Schaden zufügt und dann Videos auf Youtube hochlädt um an zu geben!
Wenn ich ein Fleischermesser im Namen der Wissenschaft verkaufe und dann beteuere, dass es nur dazu dient die Anatomie von Kühen besser zu verstehen würdet ihr das dann auch für gut befinden? Solange es human ist?
Manche haben echt den Schuss nicht gehört...
|
|
|
22.10.13, 23:01
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 449
Bedankt: 114
|
Kakerlaken sind Insekten und haben daher kein Gehirn. Sie leben einzig und alleine von Reflexen.
Zitat:
|
Ein Reflex ist eine unwillkürliche, rasche und gleichartige Reaktion eines Organismus auf einen bestimmten Reiz. Reflexe werden neuronal vermittelt.
|
Und da eine neuronales Signal auch nichts weiteres als ein elektrischer Impuls ist, kann man das auch wunderbar steuern.
Wer kennt von euch diese "Fliegenklatschen" die aussehen wie ein Tennisschläger und ein einen Elektroschock machen. Damit verbrennt man quasi die Fliege.. Wenn ihr nächsten Sommer mal eine fette Fliege erwischt habt, dann schnappt euch diese und macht die mal in das Gitter der "Klatsche".. lasst den Strom durchsausen und seht was passiert.. Die Fliege bewegt sich hin und wieder mal..
Interessant dazu, ist auch das Video von Vsauce: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ist halt auf Englisch
__________________
|
|
|
23.10.13, 06:17
|
#12
|
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.907
Bedankt: 2.106
|
Wie schon gesagt wurde hat das mit Wissenschaft irgendwie rein gar nichts zu tun...
Ist irgendwie eher so als ob man Lupen als "Ameisenverbrenner" verkaufen würde...
Zitat:
Zitat von gangstergangster
Kakerlaken sind Insekten und haben daher kein Gehirn.
|
Auch wenn es sich völlig von unserem Gehirn unterscheidet, besitzen auch Insekten eines 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei den Kakerlaken gibt es nur den "Spezialfall" das in jedem Gelenk usw ein kleines "Gehirn" zusätzlich sitzt das die motorik steuert. Deswegen ist das bei Kakerlaken weit leichter durch Elektronik zu ersetzen als bei den meisten anderen Insekten.
Das wirkt sich dann auch zb so aus das Kakerlaken über eine Woche ohne Kopf überlegen können, sich sogar noch fortpflanzen können.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.
().
|