Thema: [Wirtschaft] Kündigung wegen 1,8 Cent Strom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.08.10, 09:38   #14
Gregs
Süchtiger
 
Benutzerbild von Gregs
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 836
Bedankt: 2.528
Gregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt Punkte
Standard

Das traurige ist doch wirklich das dieser Mensch 19 Jahre (!!!) für dieses Unternehmen gearbeitet hat. In diesen 19 Jahren wird er wahrscheinlich den Mehrwert dieser 1,8 Cent ums Hundert bis Tausendfache erarbeitet haben. Denn wenn ich jemanden 19 Jahre lang beschäftige dann kann er seine Arbeit doch eigentlich nicht schlecht gemacht haben.

Ich schließe mich hier ganz klar jenen an die sagen das lediglich ein Grund für eine Kündigung gesucht wurde. Die Frage die bleibt ist ob 1,8 Cent ein Kündigungsgrund sind. Hier sagt der Fall Emily ganz klar das dem nicht so ist, und da war der Geldbetrag sogar höher. 19 Jahre sollten doch eigentlich so viel Vertrauen ermöglichen das zunächst eine Abmahnung erfolgt.

Leute bekommen tag täglich Abmahnungen weil sie regelmäßig zu spät kommen, zu früh gehen, zu lange Pausen machen, oder die Arbeitszeit für private Dinge nutzen, bzw. 8 Stunden mit dem Kollegen quatschen. Effektiv verursachen wahrscheinlich Raucher in ihren Pausen mehr reellen wirtschaftlichen Schaden als jemand der für 1,8 Cent Strom abzwackt.

Hier fehlt einfach jedwede Relation. Relation zum tatsächlichen Sachwert, aber auch zur bisherigen Zugehörigkeit des Mannes zum Unternehmen. Ich kenne das Arbeits- und Angestelltenverhältnis nicht, aber wenn er 19 Jahre dabei war, dann wird er sich wohl sonst nicht viel zu schulden kommen lassen haben.

Und wieder bleibt am Ende nur der Gedanke das hier jemand schnell verschwinden sollte. 19 Jahre im Unternehmen, der bekommt bestimmt guten Lohn, eventuell sogar durch seine Berufsjahre bedingt, da wäre jemand den man neu einstellt, oder gar Zeitarbeitskräfte billiger. Die Sache stinkt einfach bis zum Himmel.

Das Vertrauensverhältnis sollte natürlich auf beiden Seiten da sein, und ich würde es verstehen wenn der Mitarbeiter jeden Mittag nach Feierabend mit diversen Büromöbeln oder anderem Inventar verschwindet, so das ein wirtschaftlicher Schaden entsteht. Aber wir sprechen hier von 1,8 Cent. Natürlich muss man fragen wo Diebstahl anfängt. Für mich definitiv nicht bei 1,8 Cent, das langt allerhöchstens zu einer Ermahnung, meinetwegen auch Abmahnung, aber nicht zur Kündigung.

Es ist echt eine pervertierte Welt in der wir da leben...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gregs ist offline   Mit Zitat antworten