myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Apple stellt iPhone 6 und iPhone 6 Plus mit größeren Displays vor

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.09.14, 18:52   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Apple stellt iPhone 6 und iPhone 6 Plus mit größeren Displays vor

Zitat:
Apple hat soeben wie erwartet zwei Varianten seines iPhone 6 vorgestellt. Mit dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus bietet der US-Konzern somit nun zwei verschiedene Größen an. Es geht von 4 Zoll auf nunmehr 4,7 und 5,5 Zoll Bildschirmdiagonale.



Tatsächlich entspricht das iPhone 6 und sein großer Bruder weitestgehend dem vorab geleakten Design, das bereits in Form diverser Dummies zu sehen war. Die Form fällt nun sehr rundlich aus, was auch die Front betrifft, die nun eine "ionenverstärkte" Abdeckung mit leicht abgerundeten Rändern aufweist. Auf der Rückseite sind außerdem Streifen erkennbar, die das Metall aufteilen und die Antennen voneinander trennen. Außerdem fällt die etwas hervorstehende Kamera des nun je nach Variante 6,9 und 7,1 Millimeter dünnen iPhone 6 bzw. iPhone 6 Plus auf.

Die Auflösung liegt beim kleinen iPhone 6 bei 1334x750 Pixeln, während das größere Modell immerhin eine Full-HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln bieten kann. Angeblich hat Apple daran gearbeitet, bei den neuen Geräten für eine noch geringere Blickwinkelabhängigkeit zu sorgen. Weil das iPhone 6 Plus ein deutlich größeres Display hat, zeigt es auch mehr Informationen an - so werden bei den Kontakten neben den Namen bei dieser Version auch Bilder der Personen angezeigt.

Um die 5,5 Zoll Diagonale des iPhone 6 Plus leichter mit einer Hand nutzbar zu machen, kann man die Inhalte nach unten ziehen und sie so mit einer Hand leichter erreichbar machen. Die Apps der zahllosen Entwickler müssen nicht separat angepasst werden, so dass den Partnern viel Arbeit erspart bleibt.

Hardware
Unter der Haube steckt beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus der neue Apple A8 SoC, die zweite Generation von Apples 64-Bit-Prozessortechnologie mitbringen soll. Der Chip wird im 20-Nanometer-Maßstab gefertigt und fällt dadurch 14 Prozent kleiner aus als sein Vorgänger. Gleichzeitig steigt die Leistung um 20 Prozent wobei es in Sachen Grafik einen Leistungsschub um immerhin 50 Prozent gibt. Apples neue Grafikeinheit wird bereits von diversen Software-Partnern genutzt, die vor allem an Spielen für die neuen Modelle arbeiten.

Apple verpasst den neuen iPhones offensichtlich auch größere Stromspeicher, die für eine längere Akkulaufzeit sorgen. Auch der neue Prozessor sorgt offenbar für Einsparungen in Sachen Energiebedarf, so dass nun beim iPhone 6 bis zu 11 Stunden Surfen per WLAN und 10 Stunden per 3G möglich sein sollen. Beim iPhone 6 Plus sind es hingegen 12 Stunden für beide Aufgaben. Die maximale Gesprächsdauer im 3G-Netz liegt bei 14 beziehungsweise sogar 24 Stunden je nach Modell.

Im iPhone 6 und 6 Plus steckt zudem ein neuer Sensorchip namens M8, der nun auch ein Barometer enthält. Hinzu kommen Gigabit-WLAN und LTE-Support bis 150 MBit/s per Cat.4. Die Kamera wird weiterhin mit "nur" 8 Megapixeln auflösen, besitzt aber einen neuen Sensor mit 1,5 Mikrometer großen Pixeln und einer F/2.2-Blende. Der Autofokus soll nun deutlich schneller arbeiten als bisher. Erstmals gibt es beim großen Apple iPhone 6S auch noch einen optischen Bildstabilisator.

Der beim Apple A8 enthaltene Bildprozessor sorgt unter anderem für die Möglichkeit, Slow-Motion-Aufnahmen mit 120 oder 240 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Sitemap

().